Matschen mit Rasierschaum und Fingerfarben

Heute haben unsere kleinsten Libellen mit Rasierschaum gematscht. Zunächst wurde der Schaum ganz vorsichtig und zaghaft berührt, bis er nach kurzer Zeit in den ganzen Händen verteilt war. Die Fingerfarbe hat den Schaum bunt gefärbt, was dann sehr schön aussah. Wie fühlt sich der Schaum auf der Hand an, ist es angenehm? Ist er warm […]

Ein schöner sonniger Tag bei den Libellen

Am Dienstag hat sich die Sonne nach langer Zeit wieder blicken lassen. Da haben sich die flinken Libellen angezogen und sind zusammen nach draußen gegangen. Dort haben sie im Sand gespielt, sind auf dem Klettergerüst geklettert und gerutscht. Das hat viel Spaß gemacht! Das war aber noch nicht alles. Die Libellen haben nämlich seit dieser […]

Spaziergang durch den Wald

Die wilden Hummeln haben sich heute auf dem Weg in den Wald gemacht. Am Pilsholz angekommen, waren alle ganz aufgeregt und wir haben alles ganz genau beobachtet. Wir konnten die unterschiedlichsten Vögel hören, haben Äste und Blätter gesammelt und haben eine kleine Pause auf einem Holzstamm gemacht. Auf dem Weg zurück waren wir so müde, […]

Kristalle selbst züchten

So schön funkelnd und glitzernd. Wenn in der Natur Kristalle wachsen, dauert das viele Tausend Jahre. Doch die Hummeln haben mit diesen einfachen Schritten ganz leicht und viel schneller Kristalle in der Kita selber gezüchtet. Materialien: ein breites Glas drei Zahnstocher ein langer Holzspieß etwas Blumendraht Wolle 250 g Kalium-Aluminium-Sulfat (kurz: Kali-Alaun, dies bekommt ihr […]

Großelternnachmittage bei den Grashüpfern

Hallo liebe Grashüpfer-Oma, hallo lieber Grashüpfer-Opa!   So fangen in den nächsten Tagen viele Nachrichten aus unseren 4 Gruppen an.   Im „Normal-Fall“ hätten wir heute stets ab 14 Uhr, ganz viel Besuch in unseren Räumen. Ein buntes und fröhliches Treiben mit viel Spaß und guten Gesprächen. Alle Kinder freuen sich immer besonders auf diese […]

Ostern bei den Grashüpfern

Dieses Jahr ist unser Osterfrühstück ein wenig anders ausgefallen als sonst. In allen Gruppen gab es nämlich ein gruppeninternes Frühstück!   Die Vorfreude war jedoch genauso da, wie sonst auch! In jeder Gruppe wurden schon am frühen Morgen die Frühstückstische mit frischen Brötchen, bunten Eiern und gesunden Snacks eingedeckt. Und da haben wir es uns […]

Der Osterhase braucht unsere Hilfe!

Oh nein! Der Osterhase ist ganz verzweifelt. Seine Osterhasenkinder waren in seinem Versteck und haben alle Ostereier geklaut und versteckt. Jetzt weiß er nicht wo sie sind. Doch die Hummelkinder können ihm da helfen. In der Turnstunde haben sie für den Osterhasen alle Ostereier gesucht und gefunden. Diese haben sie dann zu ihm zurückgebracht. Dabei […]

Frühlingsstimmung im Gruppenraum

Die Kinder aus der Gruppe der „wilden Hummeln“ waren letzte Woche wieder fleißig am Basteln. Mit Prickelnadeln, Scheren und Kleber ausgestattet ging es los. Die Kinder haben zwitschernde Vögel und flatternde Schmetterlinge gebastelt. Diese haben wir dann an einen Ast in der Gruppe aufgehangen. So kommt doch gleich Frühlingsstimmung auf. Nun essen die Kinder ihr […]

Osterbacken bei den Grashüpfern

Bis die Ostertage beginnen dauert es nicht mehr lange. So haben die wilden Hummeln und die flotten Käfer angefangen für diese Tage zu backen. Aus einem Quark-Öl-Teig wurden mit den Kindern kleine Osterhasen geformt. Diese konnten sie dann mit nach Hause nehmen oder in der Tee-Zeit gemeinsam essen. Bei den Hummeln durfte jedes Kind seinen […]

Ostervorbereitung bei den flinken Libellen

Die Ostertage stehen kurz bevor, da lassen es sich die großen Libellen Kinder nicht nehmen, mehr über das Osterfest zu erfahren. So haben wir uns zusammen hingesetzt und das Buch „Die Ostergeschichte“ von Regine Schindler und Ivan Gantschev gelesen und den Kindern somit kindergerecht den Grund für das Osterfest erklärt. Aber warum feiern wir Ostern […]