
Vorstellung der Hapkido-Abteilung
Am 17.03. gab die Hapkido-Abteilung den Schülern der 4. Klasse der Bodelschwinghschule einen kleinen Einblick in ihr Training. Unter der Leitung von Kathrin Gerloff und
Beim Hapkido lernen auch weniger kräftige Menschen, sich selbst zu verteidigen. Die koreanische Kampfkunst trainiert den Körper und macht stark für das Leben.
Das harmonische Zusammenwirken von Körper und Geist bildet die Grundlage, einen Gegner zu besiegen. Im Selbstverteidigungs-System des Hapkido gibt es eine Vielzahl von Techniken gegen unterschiedliche Angriff-Situationen. Hierbei wirken die Techniken sowohl gegen einen waffenlosen, als auch einen bewaffneten Angreifer.
Unser Training findet in der Alfred-Delp-Schule statt und ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Bei Fragen rund um das Sportangebot der Hapkido-Abteilung stehen Dir die Ansprechpartner der Abteilung gerne zur Verfügung. Die Hapkido-Abteilung freut sich auf Dich!
Bei allgemeinen Fragen wende dich gern direkt an unsere Geschäftsstelle. Wir helfen dir gern weiter.
Abteilung | Sportangebot | Wochentag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | Ort | Trainer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hapkido | Jugend | Dienstag | 17:30 | 18:30 | 11 | 16 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe | |
Hapkido | Jugend | Donnerstag | 17:30 | 18:30 | 11 | 16 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe | |
Hapkido | Kinder | Dienstag | 16:15 | 17:15 | 7 | 10 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe | |
Hapkido | Kinder | Donnerstag | 16:15 | 17:15 | 7 | 10 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe | |
Hapkido | Senioren | Dienstag | 18:45 | 20:00 | 16 | 99 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe | |
Hapkido | Senioren | Donnerstag | 18:45 | 20:00 | 16 | 99 | Ewald-Wortmann-Sporthalle | Keine Angabe |
Am 17.03. gab die Hapkido-Abteilung den Schülern der 4. Klasse der Bodelschwinghschule einen kleinen Einblick in ihr Training. Unter der Leitung von Kathrin Gerloff und
Am Wochenende vom 25. und 26.02.2023 hat der Stadtsportbund Münster zu der Qualifizierungsmaßnahme „Prävention und Intervention interpersoneller Gewalt im Sport“ eingeladen. Die Teilnehmenden wurden zuerst
Erfolgreiche Dan Prüfung 2022 Bereits am Samstag, den 26. November, stellten sich 9 Prüflinge der Herausforderungen einen neuen Dan Grad zu erlangen. Über neuen Stunden
Am Südbad 9,
59069 Hamm
Tel.: 02381 8710100
Fax: 02381 53227
Mo.-Fr.: 9:00 – 17:00 Uhr