Totenkopf und Seeräuber Schwimmtag beim HSC

45 Kinder absolvieren am Samstag erfolgreich das Seeräuber Abzeichen.  Nach 100 Metern Ausdauerschwimmen und fünf Metern Streckentauchen konnten alle Kinder ihr Abzeichen und ihre Urkunden in Empfang nehmen.  Beim Totenkopfschwimmen haben 10 Kinder 1 /1,5 Stunden lang ihre Ausdauer bewiesen und haben das Totenkopfabzeichen in schwarz oder Silber erreicht.  Das Team der Schwimmabteilung freut sich […]

Bezirksmeister aller Klassen

David Ungureanu erspielt sich alle möglichen Titel innerhalb von 12 Monaten! Das hat schon Seltenheitswert im Schachbezirk Hamm, unser HSC-Schachjugend-Mitglied David Ungureanu ist momentan im Schachbezirk Hamm der mit Abstand erfolgreichste U16-Spieler  und komplettierte seine Titelsammlung mit dem Blitzeinzel-Erfolg am 18.03.2023. Er trägt nun mehr folgende Titel: U16-Bezirks-Blitzschachmeister 2022/23 U16-Bezirks-Einzelmeister 2022/23 U20-Bezirks-Mannschaftsmeister 2022/23 U16-Bezirks-Schnellschachmeister 2021/22 […]

Gaujugendeinzelwettkämpfe Gerätturnen weiblich 2023

Franziska Gabriel-Jürgens erturnt sich die Silbermedaille Der erste Wettkampf in diesem Jahr fand für die Gerätturnerinnen des Hammer SportClubs 2008 bei den Gaujugendeinzelwettkämpfen in der vollbesetzten Sporthalle in Holzwickede am Wochenende statt. Am ersten Wettkampftag begannen die Turnerinnen der E-Klasse, Jahrgänge 2014/2015/2016, die ihr Können an den vier Geräten unter Beweis stellten. Der HSC 08 […]

Tschüss Halle, hallo Freigelände!

Mit der DM des DBSV1959 vom 17. – 19.03. in Buchholz sind die Hallen-Meisterschaften abgeschlossen. Zwei Schützen des HSC 08 waren bei den Blankbögen mit dabei. Helga Mattigkeit kam mit 449 Ringen bei den Damen Ü50 auf Platz 6. Walter Siemes erreichte mit 454 Ringen bei den Herren Ü50 Platz 10. Bereits am 04.03. erreichte […]

Schwimmer nun in der Erlenbachschule

Alle Schulstrolche, die bereits ein Seepferdchen oder eine Kaulquappe geschafft haben, gehen ab jetzt immer mittwochs in der Schwimmhalle der Erlenbachschule schwimmen. So konnten die Schwimmzeiten etwas entzerrt werden und mehr Zeit für die einzelnen Schwimmer im Becken geschaffen werden. Heute haben die Kinder wieder viele verschiedene Übungen gemacht, um immer sicherer im Wasser zu […]

Grashüpfer schaffen den Seeräuber!

Als es am Donnerstag, zu unserem wöchentlichen Schwimmkurs losging, waren die angehenden Schulkinder der Grashüpfer ganz aufgeregt – das Seeräuber-Abzeichen wurde von Stephi Alberternst abgenommen! Um dies zu schaffen mussten die Kinder folgende Aufgaben meistern: Von einem Startblock ins tiefe Wasser springen, 100 Meter technikgerechtes Brustschwimmen sowie 5 Meter Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes […]

Erfolgreich beim Jahrgangsschwimmen in Bockum-Hövel

Am vergangenen Wochenende ging es für die Sportler aller drei Schwimmmannschaften nach Bockum-Hövel. Es war das erste Jahrgangsschwimmen seit der Corona Pandemie. Das Trainerteam um Nadine Rittmeier, Oliver Schmidt, Robert Alberternst und Lara Biermann war mehr als zufrieden mit den erschwommenen Leistungen. Für die Sportler der 3. Mannschaft war es der erste Wettkampf überhaupt. Alle […]

Die Osterzeit beginnt

In weniger als fünf Wochen ist es so weit, da hoppelt der Osterhase wieder über unsere Außengelände und versteckt hoffentlich ein paar Kleinigkeiten für unsere Grashüpfer. Passend dazu starteten die Hummeln schon mit der Dekoration der Gruppe. Es wurde gemalt, geschnitten und geklebt. Aber nicht nur dabei waren wir fleißig, denn auch übten wir ein […]

Termine für das Sportabzeichen-Jahr 2023 stehen fest

Ab sofort können wir Euch die Sportabzeichen-Termine für das Jahr 2023 präsentieren. Der Startschuss fällt am 24.04. auf unserer neuen Sportanlage „Fuchshöhle“ in Westtünnen. Neben den üblichen Leichtathletik-Abnahmen, die in diesem jedoch alle auf der neuen Anlage stattfinden, wird es weiterhin auch die üblichen Termine zum Schwimmen, Hochsprung, Turnen, Walking, Radfahren etc. geben. Wir freuen […]

Frühjahrsputz – auch die Ahsestrolche helfen mit

Am Freitag haben sich die Ahsestrolche auf den Weg gemacht und sich am Frühjahrsputz des ASH Hamm beteiligt. Alle drei Gruppen strömten in die Nahe Umgebung aus und waren mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet. Zudem hatten sie einen Bollerwagen zum Abtransportieren des Mülls dabei. Mit ganzem Körpereinsatz sind die Kinder durch Hecken oder unter Büsche […]