Erste Ernteerfolge

Aufgrund des guten Wetters mit Sonne, aber auch Regen und der guten Pflege durch die Ahsestrolche wächst und gedeiht es in unserem Hochbeet. Vor lauter großen und grünen Blättern sieht man fast keine braune Erde mehr. Aber zwischen diesen warten die ersten Früchte auf die Ernte. Eine große Gurke, aber auch Radieschen und die gelbe […]
Zelten auf dem Außengelände

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder viele Väter mit ihren Kindern zum Zelten auf dem Außengelände der Kita. Am Freitag trudelten alle ab 16:30 Uhr an der Kita ein und bauten zuerst fleißig ihre Zelte auf und testeten diese. Danach konnten die Kinder sich frei auf dem Außengelände bewegen und spielen, wozu sie Lust […]
1. Hilfe-Kurs der angehenden Schulkinder

Am Montag war ganz schön viel los in der Franz-Voss-Halle: alle angehenden Schulkinder der Grashüpfer und der Ahsestrolche trafen sich dort zum 1. Hilfe-Kurs mit Stephi! Sie übten wie man sich einer verunfallten Person nähert: man muss immer erst die Umgebung im Blick haben, dann die Person laut ansprechen, dann feste auf den Oberarm klopfen. […]
Besichtigung der Feuerwache

Nachdem den Schulstrolchen ja bereits in der Kita die Vorgehensweise bei einem Notruf erklärt wurde und sie dieses auch nachgespielt haben, machten sie sich gemeinsam auf den Weg zur Feuerwache an der Hafenstraße. Dort wurde ihnen von zwei Feuerwehrmännern die gesamte Wache gezeigt und sie durften Teile der Ausrüstung eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau ausprobieren. […]
Eröffnung der Matsch-Saison

Der Sommer ist da und mit ihm kommt die Sonne immer mehr und stärker zum Vorschein. Da brauchen die Ahsestrolche eine Abkühlung und die Matschanlage in den beiden Sandkästen und das Wasserspritztier wurden eröffnet. Ob in Badesachen oder auch Wechselsachen eroberten die Kinder die Wasserspielbereiche und spielten vergnügt. Die Abkühlung, die zum größten Teil auch […]
Erfolgreich im Straßenverkehr

In den letzten Wochen haben sich die Schulstrolche immer mal wieder auf den Weg gemacht, um den Straßenverkehr besser kennenzulernen und ihn besser bewältigen zu können. Dies wurde bei Spaziergängen in der Umgebung erreicht, aber auch in Theorie-Stunden in der Kita, bei denen Regeln und Verkehrsschilder den Kindern erklärt wurden. Das Highlight dieses Schwerpunktes in […]
Rotkäppchen auf der Waldbühne

Auch in diesem Jahr machten sich alle Ahsestrolche ab 4 Jahren auf den Weg in die Waldbühne. Dort wurde das Märchen „Rotkäppchen“ als Bühnenstück aufgeführt. Schon beim Bringen in die Kita merkte man den Kindern ihre Vorfreude und Aufregung auf den Tag an. Nachdem alle Kinder, Erzieherinnen, Erzieher und ein paar Eltern mit den HSC-Bullis […]
Brandschutzerziehung Teil 1

Vor kurzem hatten wir Besuch von der Feuerwehrfrau Stefanie Nägeler. Sie hat mit den Schulkindern den ersten Teil der Brandschutzerziehung in der Turnhalle durchgeführt. Dabei hat sie den Kindern erklärt, welche Aufgaben die Feuerwehr im Allgemeinen übernimmt. Sie sind ja nicht nur zum Löschen von Bränden da, sondern zum Beispiel auch zum Retten von Tieren […]
Neue Schwimmabzeichen

Nach und nach kehren immer mehr Kinder ganz stolz mit Schwimmabzeichen vom Schwimmen mit Stephi oder Lennard aus den Schwimmhallen zurück. Zuletzt gab es wieder Wasserflöhe, Kaulquappen und ein Seepferdchen. Die Kinder werden immer mutiger und sicherer in ihren Übungen im Wasser und in ihren Schwimmbewegungen. Teilweise entwickeln sie so viel Ehrgeiz, dass sie auch […]
Schulstrolche üben das Verhalten im Straßenverkehr

Im Sommer geht es für die Schulstrolche in die Schule und dann kann es auch schon einmal vorkommen, dass die Kinder in Kleingruppen einen kurzen Weg selbständig zu Fuß bewältigen. Damit sie dabei sicher ankommen, bekommen sie bereits bei uns gutes Handwerkszeug zur erfolgreichen Absolvierung an die Hand. Gemeinsam mit der Polizei der Stadt Hamm […]