Das geht schon gut los hier!

Fahr nach Löhne, hieß es – da kannst du was erleben! Und richtig: dort fand am 9.11.2025, veranstaltet vom Bogensportverband NW (BVNW), die erste von drei Bezirksmeisterschaften in der Halle statt. Der HSC war mit insgesamt 7 SchützInnen dabei, die sich wacker geschlagen haben. Bei den Recurve U15m erreichte Fynn Herzig mit 535 Ringen Rang […]

Die Vereinsmeisterschaft in der Halle

Draußen wird es früher dunkel, die Blätter fallen, der Regen prasselt, die Gedenk-Feiertage werden abgehalten, Halloween steht vor der Tür. Kein schönes Wochenende, so scheint es. Und drinnen? Die Halle ist gut geheizt, die Lampen leuchten, Johannes, Max und ihre fleißigen Helfer haben die Scheiben liebevoll in Reihe gestellt und alle Wände so verschoben, dass […]

Start der 1. Bundesliga Nord am Samstag in Hamm

Die Bogensport-Abteilung richtet am Samstag, den 08. November 2025, den 1. Spieltag der 1. Bundesliga Nord in der Franz-Voß-Halle in Hamm aus. Freut Euch auf spannenden Spitzensport, wenn die acht besten Teams aus Norddeutschland inkl. unseres Bundesliga-Teams in der höchsten deutschen Liga im Bogenschießen um die ersten Punkte der Saison 2025/26 kämpfen. Unter den Schützen […]

Und zum Abschluss nochmal Bronze

Dinkelscherben? Nie gehört – wo liegt das denn? In der Nähe von Augsburg fand dann die Deutsche Meisterschaft der Jugend im DBSV am Wochenende 13. + 14. September statt. Und wie es beim DBSV so zugeht, müssen die Jugendlichen dann auch 4 Entfernungen an zwei Tagen schießen. Für alle Schützinnen, so auch Fynn Herzig vom […]

Am Ende gibt es wieder Medaillen: 3 Deutsche Meisterschaften im August und September

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, der Herbst mit der Hallensaison liegt für die BogenschützInnen des HSC schon in der Luft. Vorher waren aber noch Deutsche Meisterschaften in drei Verbänden zu absolvieren. Leider liefen die DM des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) und des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) parallel. Man musste sich daher entscheiden, wo man als […]

Neu: Buchung Hallenbelegung für Wintersaison nun verfügbar über BOOKANDPLAY

Liebe Mitglieder der Bogensportabteilung im Hammer SportClub 2008 e.V., ab sofort erfolgt die Reservierung der Scheiben in unserer Bogensporthalle für die Wintersaison 2025/26, d.h. für die Zeit vom 01.10.2025 bis 30.04.2026 über das neue System BOOKANDPLAY; der bisherige Hallenbelegungsplan wird damit abgelöst. Was bedeutet das für Euch? die Buchung wird einfacher, moderner und auch mobil […]

Sommerpause bei den Bogenschützen? Erst nach der Landesmeisterschaft!

Na klar machen Bogenschützen Sommerpause – nach den Landesmeisterschaften. Die sind immer wieder ein besonderes Ereignis, geht es doch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. So auch bei der letzten Landesmeisterschaft  vom westdeutschen Schützenbund, kurz WSB. Sie wurde an drei Tagen ausgerichtet. Damit ist sie eines der größeren Turniere – gefühlt legt sie jedes […]

Der Tag der zwei Landesmeisterschaften

Es war heiß am Sonntag, den 22.06.2025. Es war sogar so heiß, dass man auf den schwarzen Bogenkoffern Nespresso in der Tasse hätte kochen können. Und es ging auch heiß her, denn an diesem Tag wurden gleich zwei Landesmeisterschaften ausgetragen, wo Hammer BogenschützInnen am Start waren.  Egal ob es regnet wie in Barop oder Hitze […]

Sport kennt kein Alter – World Masters Games 2025 mit Teilnehmer vom HSC 08

Peter Slotta gewinnt Bronze im Bogenschießen bei größtem internalen Multisport-Event der Welt. Unter dem Motto „Sports beyond the age, life without limits“ fanden im Mai 2025 die World Masters Games 2025 statt – ein internationales Sportfest, das Menschen jenseits der klassischen Leistungsgrenzen zusammenbringt. Veranstaltet wurden die Spiele diesmal von den Städten Taipei City und New-Taipei […]

Bezirksmeisterschaft in Barop: im Zeichen der Kids

Am Sonntag, den 25.5. 2025 war es wieder soweit: die Freiluft-Saison der Bezirksmeisterschaften ging in Barop weiter. Diesmal wird die BM vom Westfälischen Schützenbund (WSB) ausgeschrieben und vom TUS Barop ausgerichtet. Und, natürlich, war das Wetter bei dieser BM schauerlich, wie man es aus den letzten Jahren her gewöhnt ist. Wenn es auf einer Meisterschaft […]