Erfolgreiche Kooperation mit der Hellwegschule

Der Hammer SportClub 2008 e.V. freut sich über die erfolgreiche Kooperation mit der Hellwegschule. Nicht nur im Anfängerschwimmen, sondern auch bei den starken Schwimmern unterstützt die Schwimm-Abteilung die Grundschule. So wurden jetzt 12 Schwimmer bei den Stadtmeisterschaften, mit 28 Sekunden Vorsprung, beste Schwimmmannschaft der Hammer Grundschulen. Die 7 Mädchen und 5 Jungen haben in den […]

Vorbereitungen für das Lichterfest laufen auch Hochtouren

Mit dem am kommenden Freitag stattfindenden Lichterfest der Ahsestrolche wurden auch in der Kita einige Vorbereitungen getroffen und verschiedene Angebote rund um die Geschichte des Sankt Martin durchgeführt. So auch in der Gruppe der Wiesenstrolche. Diese durften sich beim Basteln von kleinen Laternen kreativ ausleben. Voller Vorfreude auf den kommenden Laternenumzug wurden anschließend noch Martinslieder […]

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Sportakrobatik am 11.11.

Am Samstag, 11.11.2023 richten wir in Hamm die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Sportakrobatik aus. Ab 10 Uhr beginnt der Wettkampf – Zuschauer sind herzlich eingeladen, um unsere Sportler anzufeuern! Im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaft treten die Bundesländer gegeneinander an. Insgesamt kann jedes Bundesland 4 Mannschaften verschiedener Leistungsklassen mit jeweils 3 Formationen schicken NRW ist selbstverständlich mit 4 […]

Die Hummeln lassen Drachen steigen

Die letzten Tage hat sich der Herbst von seiner windigsten Seite gezeigt. Den kräftigen Wind haben wir genutzt und haben Drachen steigen lassen. Ganz viele verschiedene Tiere waren weit über der Kita zu sehen wie sie durch die Luft glitten, schleifen zogen oder auch abstürzten. Aber das war kein Problem. Wir haben sie auch ganz […]

Vorbereitungen St. Martin

In dieser Woche dreht sich in der Käfer Gruppe alles um St. Martin. Wir haben am Montag die Geschichte von St. Martin gehört und die meisten Kinder wussten noch ganz genau, was er damals in Frankreich in eisiger Kälte als römischer Soldat Gutes getan hatte. Er hat seinen Mantel mit dem Schwer geteilt und den […]

„Backe, Backe, Igelkekse“

Passend zur Jahreszeit „Herbst“ haben die Kinder der Wasserstrolche leckere Igelkekse gebacken. Gemeinsam haben die Kinder den Teig für die Kekse vorbereitet. Nachdem dieser lang genug gekühlt wurde, ging es mit dem Backen auch schon weiter. Die Kinder rollten kleine Kugeln, die anschließend plattgedrückt wurden. Auch die kleinen spitzen Nasen der Igel durften nicht fehlen […]

Handballer beim Aufstiegsfavoriten

Vorbericht: Handball Bezirksliga SG Unna-Massen – Hammer SC   Gegen den Aufstiegsfavoriten Nummer 1 geht es für die heimischen Handballer aus dem Hammer Süden am Samstagabend. Die Mannschaft aus Unna hat sich nach dem Landesligaabstieg mit mehreren Hochkarätern verstärkt und ist auf allen Position top besetzt. „Am Samstag ist wohl das leichteste Auswärtsspiel der Saison. […]

Zertifikatsübergabe für das Grashüpfer Team

Gestern durfte ich in meiner Rolle als Fachberatung und Mitglied der Steuerungsgruppe TQM, an meine Kolleginnen das Zertifikat überreichen. Zusätzlich haben auch die Sport-Kita Ahsestrolche und die beiden Kitas der Outlaw gGmbH ihr Zertifikat feierlich übergeben bekommen. In unserem Haus wurden die Bereiche Transitionen und die Mittagszeit genau von einem Triaden- Team aus verschiedenen Trägerschaften […]

Hammer Bogenschützen im Oberliga-Haifischbecken

Am 4.11.2023 wurde beim SC Querum in Braunschweig der erste Oberliga-Spieltag ausgetragen. Nachdem die erste Ligamannschaft des HSC im letzten Jahr aufgestiegen war, muss sie sich nun im Haifischbecken behaupten. Dort treten hochkarätige Mannschaften an, und die lauern auf die kleinsten Fehler. Um es kurz zu machen; die volle Packung wie bei den kleinen Ligamannschaften […]

Kurzwanderung & Abteilungsversammlung am 12.11.

Die Wanderer des HSC 08 treffen sich am Sonntag, den 12.11.2023 um 14:00 Uhr am HSC-Vereinszentrum. Es wird eine Kurzwanderung von 5km gewandert. Anschließend findet im Lohauserholz die Abteilungsversammlung statt. Hildegard Koch bittet um rege Beteiligung. Sollte es regnen, fahren wir sofort zur Einkehr.