Totenkopf am 24.02.

Totenkopf-Abnahme am Samstag, 24.02.2024 um 09:00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Schwimmhalle. Für alle Kinder, die bereits das Schwimmabzeichen Silber haben. 5,00 EUR Gebühr Anmeldung und Bezahlung bitte bis 18.02.2024 bei den Übungsleitern. Schwimmen Vorlage Veranstaltungen Totenkopf 2024 02 24
Kurzwanderung am 11.02.

Die Wanderer des HSC 08 treffen sich am Sonntag, den 11.02.2024 um 14:00 Uhr am HSC-Vereinszentrum. Hildegard Koch führt eine 5km lange Wanderung durch den Selbachpark. Eine Einkehr ist vorgesehen.
Zwei souveräne Siege in eigener Halle

Mit zwei ungefährdeten Siegen schlossen die u16-Volleyballerinnen den Spieltag am vergangenen Sonntag äußerst erfolgreich ab. In eigener Halle musste das Team zunächst gegen die Mannschaft des EVC Massen antreten. Nach einer ausgeglichenen und somit spannenden Anfangsphase konnten sich die HSC-Volleyballerin Mitte des ersten Satzes absetzen und diesen mit 25:12 gewinnen. Auch im zweiten Satz ließ […]
Seeräuber am 24.02.

Seeräuber für alle Seepferdcheninhaber am Samstag, 24.02.2024 um 8:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Schwimmhalle. 100m technikgerechtes Brustschwimmen 5m Streckentauchen mit anschließendem Heraufholen eines Gegenstandes in mindestens 1m Beckentiefe 5,00 EUR mit Urkunde und Abzeichen Anmeldungen bitte bis 18.02.2024 bei den Übungsleitern mit Anmeldegebühr Seeräuber Plakat 2024 02 24
Stark auch ohne Muckis

Am vergangenen Montag ist Tobias Quaschny von „Stark auch ohne Muckis“ zu uns in die Sportkita Grashüpfer gekommen, um auch unsere Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer Resilienz zu stärken. Diesen Kurs machen unsere angehenden Schulkinder, die Schlaumeier, in jedem Jahr mit großer Freude mit. Bei „Stark auch ohne Muckis“ geht es, wie der […]
Starke Saison 2023 der Leichtathleten

Im Jahr 2023 konnte die neu gegründete Wettkampfgruppe der Leichtathleten einige beachtliche Erfolge erzielen. Insgesamt gelangen 10 Platzierungen unter den Besten 30 in der westfälischen Bestenliste. Herausragend hierbei die Leistungen von Chantal Maschinski in der Frauenklasse. Sie wurde sowohl im Dreisprung in der Halle, als auch über 400m Hürden Freiluft Westfalenmeisterin. Ergänzt wurden diese Leistungen […]
Unsere Schachabteilung auf der Erfolgsspur

2. Mannschaft festigt den ersten Tabellenplatz mit einem 6:2-Sieg gegen Rünthe. Unsere 4 Senioren-Mannschaften des Hammer SC spielen eine bisher kaum zu erwartende erfolgreiche Saison und fiebern so langsam dem Saisonende entgegen, da alle Teams mit weiteren Erfolgen in die nächst höhere Liga aufsteigen können. Mannschaft 1 in der Verbandsliga auf Platz 2 Mannschaft 2 […]
Unnötige Niederlage gegen Beckum

Handball Bezirksliga Hammer SC – TV Beckum 25:27 (11:8) Eine völlig unnötige Niederlage musste der HSC am Sonntagabend gegen den Tabellennachbarn aus Beckum hinnehmen. Dabei startete die Partie vielversprechend, der HSC kam über die starke Defensive immer wieder zu Ballgewinnen und münzte diese im Angriff zu Torerfolgen um. Jedoch schlichen sich immer wieder technische Fehler […]
5 Schützen – 5x Gold. Die Para-LM des BRSNW am 3.-4.2.

In der Bogenschützen-Abteilung des HSC gibt es eine Gruppe, die unauffällig schießt. Sie besteht nur aus wenigen SchützInnen, die normalerweisen nicht in Erscheinung treten. Und trotzdem gehören diese Schützen zu denen, die in den letzten 4 Jahren sehr verlässlich Medaillen nach Hause bringen. So auch am Wochenende vom 3. und 4.2., als die Landesmeisterschaften der […]
Erfolgreiche mini-Meisterschaften 2023/2024

Am 25.11.2023 richtete der Hammer SportClub 08 die Mini-Meisterschaften aus. Es nahmen 25 Nachwuchsspieler aus Hamm ab dem Geburtsjahr 2011 – 2015 teil. 13 Teilnehmer verteilten sich auf TuS Uentrop, TTC GW Bad Hamm, TuS Lohauserholz, VfL Mark und TTC Pelkum, 12 kamen vom Hammer SportClub 2008, davon 8 aus der TT-Abteilung. Die Spieler des […]