Was machen wir jetzt mit dem ganzen Papiermüll?

Das haben sich die Ameisen am Montag gefragt. Die letzten Wochen haben die Kinder statt mit Spielzeug mit Alltagsgegenständen gespielt. Natürlich waren da auch viele große und kleine Kartons dabei, mit denen sich kreativ auseinander gesetzt wurde. Das, was während der spielzeugfreien Zeit ein Haus oder ein Roboter war, ist nun nur noch Müll und hindert die Kinder daran, auf dem Teppich zu bauen oder den Morgenkreis zu machen. Das mussten die Kinder am Montag feststellen, als sie weder einander noch die Morgenkreiswand sehen konnten. Darauf hin gingen sie auf Erkundungstour, um herauszufinden, wo der Papiermüll nun hin kommt. Gemeinsam mit den Erziehern wurde der Papiermüll zum Container auf dem Gelände gebracht. Dann stellten sie sich die Frage, woher das ganze Papier eigentlich kommt, und was daraus wird, nachdem es nicht mehr gebraucht wird. Mit diesem Thema beschäftigen sich die Ameisen nun die kommenden Wochen. Sie möchten Verantwortung für ihren produzierten Müll übernehmen, schauen, was eigentlich alles dazu gehört, ein einfaches Blatt Papier zu bekommen und was man damit machen kann. Wir sind gespannt, was die Ameisen noch erfahren werden.

Beitrag teilen