Auch in diesem Jahr dürfen unsere Schulstrolche in drei verschieden Einheiten „Taffy“ kennenlernen. „Taffy“ ist ein Löwe und erklärt den Kindern, was Ja-, Nein- und Vielleicht-Gefühle sind und, dass es wichtig ist, vor allem die Nein-Gefühle den anderen mitzuteilen. Hierzu werden diese Gefühle jeweils einer Farbe zugeordnet. Grün für das Ja-Gefühl, gelb für Vielleicht und rot für Nein. Dies üben die Kinder in vielen lustigen Spielen, die „Taffy“ zu jedem Besuch mitbringt. Oft müssen die Kinder in Rollen schlüpfen und versuchen sich, wie eine andere Person zu fühlen. Gar nicht mal so einfach! Am Ende geht es dann noch um Geheimnisse und, dass man diese normale Weise für sich behält. „Taffy“ hat dann aber erklärt, dass es schlechte Geheimnisse gibt. Diese machen ein Nein-Gefühl und man darf sie erzählen und sich auch immer Hilfe holen, wenn man sie benötigt und sich nicht gut fühlt.
Zum Abschluss dürfen alle nochmal „Taffy“ streicheln und ein Foto mit ihm machen. Nun sind alle Schulstrolche so stark wie „Taffy“ und können brüllen, wie ein Löwe.

