
Auf der Suche nach dem Frühling
Endlich scheint mal wieder die Sonne und, obwohl es immer noch recht kalt ist, machten sich die Wasserstrolche auf den Weg die ersten Frühlingsboten zu
Endlich scheint mal wieder die Sonne und, obwohl es immer noch recht kalt ist, machten sich die Wasserstrolche auf den Weg die ersten Frühlingsboten zu
Jetzt, wo die Sonne vom Himmel lacht, wird auch der Bewegungsdrang der Wiesenstrolche wieder größer. Man hat das Gefühl sie erwachen aus dem Winterschlaf. Daher
Wer fleißig übt, wird auch belohnt! So auch bei zwei Mädchen unserer Ahsestrolche, die jede Woche beim Schwimmen fleißig die Übungen und Anweisungen von Stephi
Letzte Woche haben wir Besuch von Frau Altrock bekommen. Sie ist eine Lesepatin der Stadtbücherei Hamm und kam zu uns im Zusammenhang mit dem Lesestart
Die Sonnenstrolche erlebten im Freispiel ein ganz besonderes Wahrnehmungs-Erlebnis. Dazu verteilten die Erzieherinnen Verpackungschips auf dem Teppich und die Kinder durften ihre Socken ausziehen und
Nach den Weihnachtsferien starteten neue Kinder am Donnerstagvormittag in die Schwimmhalle der Erlenbachschule. Das war natürlich ein doppeltes Erlebnis, da man mit anderen Kindern und
Jeden Freitag erobern die Ahsestrolche eigentlich mit unserer Übungsleiterin Caro die Turnhalle. Da sie aber momentan die Zeit zu Hause als Mutter genießt, füllen wir
Die Ahsestrolche legen viel Wert auf ihre AGs, wie zum Beispiel dem Turnen oder dem Schwimmen, aber sie genießen es auch sehr im Freispiel kreativ
Beide Sport-Kitas des HSC 08, die Grashüpfer und die Ahsestrolche, nehmen am „Trägerübergreifenden Qualitätsmanagement“ (TQM) der Stadt Hamm teil. Dort werden alltägliche Arbeiten unter besonderen
Caldenhofer Weg 196
59063 Hamm
Tel.: 0 23 81 877 58 41
Mail: ahsestrolche@hsc08.de
Mo – Do: 6:45 – 17:00 Uhr
Fr: 6:45 – 16:00 Uhr