
1. Hilfe-Kurs der angehenden Schulkinder
Am Montag war ganz schön viel los in der Franz-Voss-Halle: alle angehenden Schulkinder der Grashüpfer und der Ahsestrolche trafen sich dort zum 1. Hilfe-Kurs mit
Am Montag war ganz schön viel los in der Franz-Voss-Halle: alle angehenden Schulkinder der Grashüpfer und der Ahsestrolche trafen sich dort zum 1. Hilfe-Kurs mit
Nachdem den Schulstrolchen ja bereits in der Kita die Vorgehensweise bei einem Notruf erklärt wurde und sie dieses auch nachgespielt haben, machten sie sich gemeinsam
Der Sommer ist da und mit ihm kommt die Sonne immer mehr und stärker zum Vorschein. Da brauchen die Ahsestrolche eine Abkühlung und die Matschanlage
In den letzten Wochen haben sich die Schulstrolche immer mal wieder auf den Weg gemacht, um den Straßenverkehr besser kennenzulernen und ihn besser bewältigen zu
Auch in diesem Jahr machten sich alle Ahsestrolche ab 4 Jahren auf den Weg in die Waldbühne. Dort wurde das Märchen „Rotkäppchen“ als Bühnenstück aufgeführt.
Vor kurzem hatten wir Besuch von der Feuerwehrfrau Stefanie Nägeler. Sie hat mit den Schulkindern den ersten Teil der Brandschutzerziehung in der Turnhalle durchgeführt. Dabei
Nach und nach kehren immer mehr Kinder ganz stolz mit Schwimmabzeichen vom Schwimmen mit Stephi oder Lennard aus den Schwimmhallen zurück. Zuletzt gab es wieder
Im Sommer geht es für die Schulstrolche in die Schule und dann kann es auch schon einmal vorkommen, dass die Kinder in Kleingruppen einen kurzen
Bei herrlichstem Wetter machten sich die Wiesenstrolche auf in den Maxipark. Gemeinsam eroberten sie dort die Spielplätze und hatten einen schönen Tag. Da es morgens
Caldenhofer Weg 196
59063 Hamm
Tel.: 0 23 81 877 58 41
Mail: ahsestrolche@hsc08.de
Mo – Do: 6:45 – 17:00 Uhr
Fr: 6:45 – 16:00 Uhr