Na klar machen Bogenschützen Sommerpause – nach den Landesmeisterschaften. Die sind immer wieder ein besonderes Ereignis, geht es doch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. So auch bei der letzten Landesmeisterschaft vom westdeutschen Schützenbund, kurz WSB. Sie wurde an drei Tagen ausgerichtet. Damit ist sie eines der größeren Turniere – gefühlt legt sie jedes Jahr noch zu. Dieses Jahr fanden die einzelnen Wettbewerbe am 6.7. in Bochum und am 12./13.7. in Dortmund Barop statt.
Bochum stand ganz im Zeichen der Hammer Kids.
Bei den Blankbogenschützen ging Walter Siemes an den Start. Er erreichte mit 508 Ringen Platz 8.
Bei den Recurve Schülerinnen B startete Edda Fälsch. Sie holte mit 605 Ringen Platz 1. Ihre Schwester Clara startete bei den Recurve Schülerinnen C. Sie erreichte mit 536 Ringen Platz 3.
Tim Bresser und Fynn Herzig starteten bei den Recurve Schülern A. Tim erreichte mit 652 Ringen Platz 1. Fynn kam mit 620 Ringen auf Platz 3. Emilia Wall erreichte bei den Schülerinnen A mit 533 Ringen Platz 5.
Bei den Recurve Schülern B kam Tim Borgmann mit 582 Ringen auf Platz 1. Felix Schröder erreichte mit 397 Ringen Platz 4.
Max Wall schoss bei der Recurve Jugend männlich mit. Er kam mit 406 Ringen auf Platz 14.
Auch bei den Mannschaften waren die Kids sehr erfolgreich: bei den Recurve Schülern A kam HSC01 kam mit Fynn, Emilia und Tim Bresser mit 1775 Ringen auf Platz 1. Bei den Recurve Schülern B kam HSC02 mit Tim Borgmann, Felix und Edda mit 1584 Ringen auf Platz 1.
Im Vorschießen kam Leonas Witte (Recurve Herren) auf 651 Ringe, Yannick Küsterameling auf 627 Ringe bei den Compound Herren. Ronja Jassmann erreichte bei den Recurve Damen 440 Ringe.
In Dortmund gingen dann die älteren Semester an den Start.
Bei den Recurve Senioren kam Artur Regner mit 566 Ringen auf Platz 10.
Gregor Biermann kam bei den Recurve Master männlich mit 586 Ringen auf Platz 7.
Christopher Jakob kam bei den Compound Herren mit 656 Ringen auf Platz 19. Dion Christopher erreichte mit 638 Ringen Platz 27.
Thomas Kulsch kam bei den Compound Mastern mit 645 Ringen auf Platz 4, Andreas Bergmeier erreichte mit 635 Ringen Rang 9.
Peter Slotta erreichte bei den Compound Senioren mit 643 Ringen Platz 2, gefolgt von Robert Hesse auf Platz 3 mit 625 Ringen.
Wir gratulieren allen Hammer SchützInnen zu ihren Leistungen. Jetzt bleibt noch die spannende Frage, wer sich für die Deutsche Meisterschaft im September in Wiesbaden qualifiziert hat – wir bleiben am Ball und werden berichten. Dann bleibt noch, allen einen schönen Sommer zu wünschen, damit die Fitness für die DM reicht.