Nach fast 5 Jahren merkt man sehr deutlich, dass sich auch Sand abnutzt bzw. er durch die Witterung und das viele Spielen im Laufe der Zeit weniger wird. Dies merkten die Ahsestrolche, sowohl im Sandspielbereich der U3- als auch der Ü3-Gruppen, und es wurde nach Nachschub gerufen.
Ein LKW kam dafür auf das Außengelände der Kita gefahren und hat einen großen Berg Sand abgeladen. Das war natürlich eine spannende Sache für die Kinder. Der Sand wurde dann von Sebastian auf die beiden Sandkästen verteilt und die Kinder hatten die Aufgabe diesen platt zu spielen und zu trampeln. Einige Mädchen hüften von Hügel zu Hügel, wodurch die Arbeit schnell und vor allem spielerisch und mit viel Spaß erledigt wurde. Jetzt kann wieder viel gegraben und gebaut werden.