HSC 08 überzeugt beim 6. Internationalen Maximare Swim Cup

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Schwimmerinnen und Schwimmern des HSC 08. Beim 6. Internationalen Maximare Swim Cup zeigten die 32 Athletinnen und Athleten der 1. bis 3. Mannschaft im heimischen Maximare herausragende Leistungen. Besonders in den Finalläufen sowie bei den Einzelstrecken konnten viele neue Bestzeiten und Top-Platzierungen erzielt werden.

Noah Wilms (Jahrgang 2013) aus der 1. Leistungsmannschaft überzeugte in der Jugend C (Jahrgänge 2012/2013) mit einem beeindruckenden Wettkampfwochenende. Über 50m Schmetterling sicherte er sich mit einer starken Zeit von 00:36,52 den 3. Platz. Noch besser lief es über 50m und 100m Brust, wo er mit neuen Bestzeiten jeweils die Silbermedaille gewann. Zusätzlich erreichte er in den B-Finals über 50m Brust, Freistil und Schmetterling zwei weitere Podiumsplätze mit Silber und Bronze. Besonders erfreulich: Noah behauptete sich auch gegen ältere Konkurrenten des Jahrgangs 2012 und bestätigte seine starke Form.

Ebenfalls glänzend aufgelegt war Sophia Borkner (Jahrgang 2012). In der Jugend C sicherte sie sich über 50m Schmetterling die Silbermedaille und qualifizierte sich in den Disziplinen 50m Brust, Freistil und Schmetterling für die B-Finals. Dort setzte sie ein Ausrufezeichen und schwamm über 50m Schmetterling mit einer Zeit von 00:36,23 zur Silbermedaille.

Auch Titus Peiler (Jahrgang 2013) zeigte eine starke Wettkampfleistung. Über 50m Schmetterling erreichte er mit einer Vorlaufzeit von 00:37,70 ebenfalls das B-Finale. Noch beeindruckender war seine Leistung über 200m Freistil: Mit einer herausragenden neuen Bestzeit von 02:42,51 verbesserte er sich um fast fünf Sekunden und belegte in der Jugend C einen hervorragenden 2. Platz – erneut gegen starke Konkurrenz des Jahrgangs 2012.

Auch die Nachwuchsschwimmer der 2. Leistungsmannschaft überzeugten. Oskar Gudat (Jahrgang 2014) dominierte die Bruststrecken und erreichte drei Top-Platzierungen. Über 50m und 100m Brust schwamm er jeweils auf Rang drei, während er sich über 200m Brust mit einer starken Zeit von 03:53,05 die Goldmedaille sicherte. Leon Lerche (Jahrgang 2015) bewies sein Talent über 100m Freistil und sicherte sich in der Jugend D mit 01:32,79 den dritten Platz. Beide Nachwuchstalente knackten zudem weitere Pflichtzeiten für die anstehenden Südwestfälischen Meisterschaften.

Ein weiterer Grund zur Freude war die Leistung von Thilo Stratmann (Jahrgang 2016) aus der 3. Mannschaft. Am Sonntagmorgen schwamm er in der Jugend E über 50m Brust eine starke 01:01,35 und gewann damit die Bronzemedaille.

Zum Abschluss des 3. Veranstaltungsabschnitts stand die 4x100m Lagen-Staffel der 1. Mannschaft auf dem Programm. In der Besetzung Sofia Wiebe, Paulina Heitböhmer, Johanna Kauke und Marah Schaefer erreichte das Quartett mit einer soliden Zeit von 05:18,56 den 6. Platz in der offenen Wertung.

Das Trainerteam um Oliver Schmidt, Pia Rittmeier (3. Mannschaft) sowie Robert Alberternst und Lara Biermann (1. & 2. Mannschaft) zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen aller Aktiven. Neue persönliche Bestzeiten, zahlreiche Podestplätze und weitere Qualifikationen für kommende Meisterschaften machten den Heimwettkampf im Maximare zu einem vollen Erfolg.

Beitrag teilen