Farbenland
In der letzten Woche waren die Hummeln im Farbenland. Die Farbe rot wurde am Anfang der Woche besprochen und viele Spiele und Experimente durchgeführt. Am Ende der Woche kam die Farbe grün hinzu. Zuerst wurden leckere Muffins hergestellt, selbstverständlich in der Farbe Grün. Und am Freitag wurde grüne Fingerfarbe selbst hergestellt.
Käfer turnen den Frühling und die Sonne herbei
Die flotten Käfer haben in dieser Woche versucht den Frühling und die Sonne herbei zu turnen. Als Schmetterlinge wärmten sie sich auf und mit ihren wunderschönen Flügeln flogen sie vorwärts, rückwärts und seitwärts durch die Turnhalle. Flink wie Eichhörnchen kletterten sie den Baumstamm hinauf, krabbelten wie Maikäfer in der Erde durch den Tunnel und flogen […]
Farbpostkarten verteilen
Bei der heutigen Turneinheit der Hummel Kinder ging es um die Farbe Gelb. Am Beispiel der bekannten Pflanzte „Löwenzahn“ haben die Kinder die Farbe schnell herausgefunden. Die bekannten Farben rot und grün haben wir mit aufgegriffen und ein Musik Stopp Spiel zum Aufwärmen gespielt. Im Anschluss durften die Hummel Kinder helfen gelbe, rote und grüne […]
Schleife binden
In den letzten Wochen haben sich unsere Schlaumeier mit dem Schleife binden beschäftigt. Zuerst hat jedes Kind seinen eigenen Schuh aufgemalt, ausgeschnitten, ein Band durchgefädelt und den Schuh bemalt. Dann konnte es los gehen und die großen Kinder haben das alle super gemacht! Ganz schnell konnten die Schlaumeier die Schleife binden und waren sichtlich stolz.
Turnen im Farbenland
Die wilden Hummeln haben sich heute ins Farbenland begeben. Um genau zu sein, haben wir heute die Farbe Rot genauer kennengelernt. In der Turnhalle waren überall unterschiedliche rote Alltagsmaterialien zwischen den Geräten versteckt, die wir beim Turnen suchen durften. Gefunden haben wir rote Wäscheklammern, Tücher, Massagebälle und einen roten Eimer. Die hohen Aufbauten haben den […]
Waldspaziergang in der Turnhalle
Heute haben sich die Käfer Kinder den Weg in den Wald gemacht. Dort sind wir auf einen umgedrehten Baumstamm gestoßen, einen Fluss mit Steinen und ein Berg an einem Fluss. Die Käfer sind ins Wasser gesprungen oder sind über den Baum balanciert. Zum Schluss waren wir noch auf einem Feld und haben dem Bauern geholfen […]
Die fleißigen Ameisen turnen durch den Frühling
In dieser Woche ist das Wetter alles andere als frühlingshaft, deshalb haben sich die Ameisen den Frühling einfach in die Turnhalle geholt. Mit einer phantasievollen Bewegungsgeschichte und einer Bewegungslandschaft turnen sie durch den Frühling. Angefangen hat die Geschichte bei der noch vom Morgentau feuchten Wiese. Mit großen Schritten und kleinen Hüpfern haben alle Kinder diese […]
Blühende Pracht
Im letzten Herbst waren unsere angehenden Schulkinder noch gemeinsam in Aktion! Mit Inge Schwall durften wir viele Blumenzwiebeln einsetzen und hoffen, dass im Frühling etwas davon zu sehen sein wird. Tulpen und Narzissen sollten es werden. Im Augenblick ist es nicht möglich selbst mal eben hinzufahren oder zusammen mit der Schlaumeier-AG hinzulaufen. Dies ist […]
Barfußpfad
Weiter geht´s bei den „wilden Hummeln“ mit dem Thema „Füße“. Passend dazu wurde in der heutigen Turnstunde ein Barfußpfad ausgelegt. Die Kinder konnten darüber laufen und mit ihren Füßen die verschiedenen Materialien fühlen. Was ist weich, was ist hart? Was pikst vielleicht ein bisschen, was ist rau oder was ist glatt? All diese Fragen konnten […]
Laufen, Stampfen, Hüpfen…
Die „wilden Hummeln“ machen diese Woche mit dem Jahresthema „dein Körper, mein Körper“ weiter und haben sich die Füße einmal genauer angesehen. Vor der Turnstunde haben die Kinder ihre Schuhe und Socken ausgezogen und wir haben besprochen, was unsere Füße alles so können. Wir können damit laufen, hüpfen, uns drehen, die Zehen strecken und zusammenziehen, […]