Eltern-Spielenachmittag bei den Grashüpfern
In der letzten Woche haben die Grashüpfer ihre Familien zu einem gemeinsamen Spielenachmittag eingeladen. In ihren täglichen Sing- und Spielkreisen lernen sie zahlreiche Lieder und Fingerspiele kennen, von denen sie regelmäßig zu Hause berichten. Die Eltern haben die Möglichkeit erhalten, einen kleinen Einblick in die Auswahl der beliebtesten Grashüpfer-Spiele zu bekommen und gemeinsam mit ihren […]
Happy Halloween
Die fleißigen Ameisen haben sich auch in diesem Jahr wieder einiges zu Halloween einfallen lassen. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es unter anderem Gemüse-Skelette, Grusel-Mandarinen und Würstchen-Mumien gab. Anschließend standen verschiedene Angebote zur Verfügung. In der Kinder-Disco wurde zu passender Halloween-Musik getanzt. Und im Schwarzlicht leuchteten die Kostüme besonders schön. Außerdem wurden […]
Radio Lippe Welle bei den Grashüpfern
Heute war ein besonderer Gast bei den Ameisen. Ein Reporter von der Lippe Welle Hamm. Gemeinsam wurden Kastanienmännchen gebastelt. Was da so alles los war und was die Kinder so zu erzählen hatten, werdet ihr Morgen in der Morning Show auf 105,0 Radio Lippe Welle Hamm erfahren! Also reinhören und gut zuhören
Hummeln fliegen nach Spanien
Es geht mit dem Flugzeug los. Start war Deutschland. Für die wilden Hummeln geht es jetzt nach Spanien. Am Dienstagmorgen hatten die wilden Hummeln Post von Fernanda. Fernanda ist ein Mädchen, dass in Spanien lebt und uns einen Brief geschrieben hatte. Sie erzählte von sich, ihrem Lieblingsessen, dem spanischen blauen Meer und Besonderheiten des Landes. […]
Halloween Turnstunde
Zum Aufwärmen haben wir das Spiel „Kettenfangen“ umgewandelt in „Gespensterfangen“. Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut. Wir mussten den Sumpf überqueren, das Kürbisfeld durchlaufen, durch eine Fledermaushöhle krabbeln und durch das Spinnennetz klettern. Die Kinder hatten eine Menge Spaß. Zum Abschluss suchte sich jedes Kind einen Partner. Der Rücken des Partners ist ein Kürbis. Der Kürbis musste […]
Minisportabzeichen der Grashüpfer
Am Dienstagmorgen begaben sich die großen Grashüpfer ab 4 Jahren aufgeregt in die Franz-Voss-Halle. Hier wartete schon Annette Okroy mit Helene und Clarissa, Reika und Angelika vom Stadtsportbund, um mit den Kindern das Minisportabzeichen zu absolvieren. Das Minisportabzeichen ist nicht auf Weiten, Höhen und Zeiten aus, sondern ein Abzeichen bei dem die Kinder die richtigen […]
Die Ameisen lernen das Fingerspiel vom „Spukschloss Bibberhengst“ kennen
Bei gedämpftem Licht und einem ausgeschnitzten Kürbis in der Mitte des Kreises, lernten die kleinen Ameisen ein neues Fingerspiel kennen. Es handelt von dem „Spukschloss Bibberhengst“, indem ein kleines Gespenst spukt. Viel Spaß bereitete es den Kindern dieses mit Geräuschen und den Bewegungen zu begleiteten. Hinterher erschreckte sich das Gespenst vor dem Geschrei der Kinder […]
Die fleißigen Ameisen freuen sich auf das Halloween-Fest
Bald ist es soweit, es wird wieder gruselig, denn das Halloweenfest steht vor der Tür. Die fleißigen Ameisen sind mit den Vorbereitungen für das Fest beschäftigt. Alle Kinder haben mitgeholfen, um die Gruppe gruselig zu gestalten. Jetzt fliegen ganz viele Gespenster an der Decke der Gruppe und Spinnenweben mit Spinnen schweben über unseren Köpfen. Als […]
Die flinken Libellen auf einer Entdeckung rund um die Welt
Welche Tiere leben in Uruguay? Wie sieht die Flagge von Kanada aus? Welche Sprache wird in Frankreich gesprochen? Unser interaktiver Videoglobus lädt die Libellen-Kinder auf eine Reise rund um die Welt ein. Dabei erkunden Sie verschiedene Länder, Kulturen, Tiere, Sprachen, Flaggen und vieles mehr. Auf akustischen und visuellen Weg werden den Kindern die neuen Entdeckungen […]
Oktoberfest bei den Ameisen
Niko unsere Gruppenameise ist auf seiner Reise, in Bayern auf dem Oktoberfest gelandet. Deshalb haben wir in der Ameisengruppe auch ein Oktoberfest vorbereitet. Wir haben Tage davor Brezeldekoration und Girlanden zum Aufhängen, in der Gruppe gebastelt und geplant was wir alles so an unserem Oktoberfest machen wollen. Da waren sich Ameisenkinder und Erzieher schnell einig. […]