Schwimmabzeichen bei den Grashüpfern

Endlich ist es mal wieder so weit. Bei den Grashüpfern wurden, in Zusammenarbeit mit der Schwimmabteilung, neue Schwimmabzeichen vergeben. Felicitas Hellweg ist vom Beckenrand ins Wasser gesprungen und 25m geschwommen. Sie hat einen Ring aus schultertiefen Wasser hochgeholten und damit ihr Seepferdchen geschafft. Jana Zicholl, Mads Lehmkemper und Mattis Habel können jetzt durch das Wasser […]
„Stark auch ohne Muckis“

Am vergangenen Donnerstag fand für die angehenden Schulkinder der Projekttag „Stark auch ohne Muckis“ statt. Dazu kam Daniel Dudeck und erarbeitete mit den Kindern verschiedenste Methoden, um mit Streit und Mobbing umzugehen. Zunächst ging es darum, wie ich mich verhalte, wenn ich beleidigt oder beschimpft werde. Um dies für die Kinder verständlicher zu machen, wurden […]
Die Hummeln gehen auf Erkundungstour

Am Montag, als die Sonne schien haben sich die Hummeln zusammen entschieden spazieren zu gehen. Warm eingepackt machten wir uns also auf den Weg. Die kleinen Hummeln in den Kinderwagen und die Großen liefen fleißig neben den Erzieherinnen her. Auf dem nahegelegten Fußweg in den Feldern, liefen dann alle. Was die Kinder aber nicht wussten, […]
Mini-Turnen

„Heute turnen wir mit den Füßen“ Heute hieß es für die Mini-Turn-Kinder, wir ziehen die Schuhe und Socken aus und gehen auf nackten Füßen in die Turnhalle. Wir haben nämlich Besuch von 2 Füßen bekommen, Hampel und Strampel! Die Beiden wollten beim Turnen einiges erleben und haben uns mitgenommen in ihre Barfuß-Welt. Sie zeigten uns […]
Karneval bei den Grashüpfern

Gestern war ein bunter und fröhlicher Tag bei den Grashüpfern. Endlich hieß es wieder „Helau“ und alle Kinder und Erzieher*innen sahen ganz anders aus wie gewohnt. Plötzlich waren wilde Tiere, zauberhafte Feen und Prinzessinnen, fleißige Polizisten, Bauarbeiter, Feuerwehrmänner sowie vielerlei andere bunt verkleidete Gestalten in unserer KiTa unterwegs. Karneval erhielt bei den Grashüpfer Einzug und […]
Angehende Schulkinder bestehen K.i.d.S. Führerschein

Die angehenden Schulkinder haben sich seit November 2022 in der Schlaumeier-AG mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigt. Zunächst wurden theoretisch einige Verkehrsregeln besprochen. Dazu zählten, wie man sich im Straßenverkehr verhält und wie man sich kleidet, insbesondere dann, wenn es dunkel ist. Die wichtigsten Verkehrsschilder wurden mittels eines Memories vermittelt, sodass die Kinder beispielsweise erkennen, wo […]
Hummeln in Karnevalsstimmung

Die Hummeln sind bereits in großer Stimmung für die Karnevalszeit. Vom Basteln bis hin zum Dekorieren und Backen, wurde die ganze Woche etwas zum Thema Karneval gemacht. Als die Gruppe mit verschiedensten Girlanden und gebastelten Dekoballons geschmückt wurde, durften auch die kleinsten Hummeln bei uns bunte Bilder mit einer Drehscheibe erstellen. Nun kann Karneval nichts […]
Kunterbunte Farb-Experimente mit Wasser

Am Montag ging es bei den flinken Libellen weiter mit den Farb-Experimenten. Diesmal war sogar das Element Wasser Teil des Experimentieren. Zuerst haben die Libellen buntes Krepppapier auf Papier gelegt. Dabei sind Regenbögen in den buntesten Farben entstanden. Anschließend haben die Kinder ihr Bild mit Wasser besprüht – das war vielleicht aufregend. Die Blätter wurden […]
Regenwolkenmobile

Heute haben die fleißigen Ameisen zum Thema „ Kreislauf des Regen“ Regenwolkenmobiles gebastelt. Dazu wurden erst Wolken und Regentropfen aufgemalt und ausgeschnitten. Anschließend mit Hilfe von Nähgarn zu einem Mobile gebastelt und an die Gruppenfenster gehangen.
Ein gelungener Vormittag der Hummeln

Heute waren die kleinen Hummeln draußen. Dabei haben wir geschaukelt und sind sogar ein paar Runden Bobby-Car und Laufrad gefahren. Am meisten Spaß hatten wir auf dem Trampolin. Wir konnten uns richtig auspowern! Die kleine Schildkröte durfte natürlich nicht fehlen. Lange konnten wir aber nicht draußen bleiben, da es super kalt und windig war. Trotzdem […]