Ausflug in den Maxipark

Heute hat die Ameisen-Gruppe einen Ausflug in den Hammer Maxipark gemacht. Bei tollen Wetter haben wir die Stellplätze unsicher gemacht. Dort wurde geklettert, mit Wasser gespielt, gewippt, gerutscht und vieles mehr. Weil wir in den letzten Wochen in der Gruppe viel zu den Schmetterlingen gelernt haben, wollten wir uns natürlich auch die echten Schmetterlinge im […]
Die flinken Libellen säen Kresse und stellen daraus selbstgemachten Kresse-Quark her

Passend zum Thema „Pflanzen und Wachstum“ haben die flinken Libellen in der letzten Woche ihre eigene Kresse gepflanzt. Die Kinder wissen noch vom Großelternnachmittag, dass die Pflanzen zum wachsen Erde, Wasser und Sonnenlicht brauchen. Also haben wir uns alte Marmeladengläser geschnappt und sie mit Erde befüllt. Dann haben wir einige Kressesamen auf die Erde gestreut […]
Bei den Hummeln ziehen die Raupen ein!

Endlich war es so weit! Die Temperaturen sind angestiegen und somit haben wir die besten Vorraussetzungen um mit unserem Weihnachtsgeschenk, dem Schmetterlingszuchtset zu starten. Nach der Bestellung der Raupen, mussten wir Hummeln uns erst einmal mit Raupen beschäftigen. Wir hatten viele Fragen. Was Essen Raupen? Wie kümmern wir uns um die Raupen? Wann werden aus […]
2 Kitas – 1 Sportfest

Letzte Woche Samstag, bei schönstem Sonnenschein, trafen sich Familien der Sport-Kita Grashüpfer und der Sport-Kita Ahsestrolche auf der Leichtathletikanlage des Hammer SportClub 2008 e.V., um sportlich zu werden und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Gestartet wurde mit einem Aufwärmlied, damit alle anwesenden Kita-Kinder ab 4 Jahren auch fit für die Übungen des Minisportabzeichens waren. Dafür […]
„Und Spaghettiii- einmal Lächeln bitte!“…

…rief der Fotograf, der am Mittwoch in unsere Kita kam. Alle Grashüpfer waren heute extra schick gekleidet als sie von Mama und Papa gebracht wurden. Auf dem Tagesprogramm stand nämlich der Besuch des Fotografen. Dieses Mal starteten die kleinen und großen Libellen. Um einen besonderen Moment festzuhalten, wurden die Kinder einzeln als auch in ihrer […]
Großelternnachmittage

Diese Woche war große Aufregung in der Kita. Von Montag bis Donnerstag war die KiTa noch voller besucht als normal. Denn die Kinder der vier Gruppen haben ihre Großeltern eingeladen. Im Turmzimmer haben alle Kinder mit ihren Großeltern Kuchen gegessen und haben sich in netter Runde unterhalten. Danach startete das bunte Programm in den Gruppen. […]
Tanz-AG dreht ein Musikvideo

Die Tanz-AG der Grashüpfer ist gerade fleißig dabei ein Musikvideo zu drehen. Wir haben uns das Lied „Uptown funk, von Kidz Bop Kids“ ausgesucht. Passend zum Lied haben wir natürlich auch das super lässige Outfit ausgesucht. Um das Outfit abzurunden dürfen die Sonnenbrillen und die Silberketten nicht fehlen. Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns […]
Die letzten Vorbereitungen laufen

Ein großes Ereignis steht bevor und die fleißigen Ameisen freuen sich schon riesig darauf. In diesem Jahr darf der besondere Nachmittag, um den es geht, endlich wieder so ganz ohne Einschränkungen stattfinden. Der Großelternnachmittag! Alle Kinder sind schon ganz aufgeregt, ihre Großeltern hier in der Kita begrüßen zu dürfen und ihnen alles zu zeigen. Deshalb […]
Die Libellen erkunden die Welt der Pflanzen

Passend zum Frühling erkunden die flinken Libellen die Pflanzenwelt. Beim Spielen auf unserem Außengelände konnten wir entdecken, dass aus den kleinen Knospen immer größer werdende Blätter und Blüten wachsen. Dabei sind viele Forscherfragen entstanden. Damit wir den Wachstum genauer beobachten können, wollen wir einen Blumentopf bepflanzen. Dafür haben wir die Tontöpfe kunterbunt angemalt. Sobald die […]
Warum waschen wir unsere Hände mit Seife?

Beim Händewäsche fragen unsere Hummel-Erzieherinnen uns oft, ob wir uns die Hände auch mit Seife gewaschen haben. Wir Hummelkindern wissen das natürlich, dennoch fragten wir uns: Warum waschen wir uns überhaupt die Hände mit Seife? Reicht normales Wasser nicht auch? Von unseren Erzieherinnen kam die klare Antwort: Das reicht leider nicht. Zusammen kamen wir auf die […]