St. Martin in der Kita

Liebe Eltern, am Montag haben wir uns gemeinsam auf das Fest des heiligen St. Martin eingestimmt. Mit Hilfe des Kamishibai-Erzähltheaters haben wir die Geschichte von St. Martin erlebt und dazu passende Lieder gesungen. Die Kinder haben mit großer Begeisterung mitgemacht und sich an die Martinslegende erinnert – vom Teilen, Helfen und Freundlichsein. Am Dienstag war […]

Die Ameisen backen Plätzchen mit Dinosaurierspuren

Mmmmmmh, was duftet denn so gut in der ganzen Kita?  Die Ameisen sind fleißig am Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen! Aber ganz normale Kekse werden es nicht, denn die Plätzchen sehen so aus, als wären da Dinosaurier drüber gelaufen. Die Kinder drücken in jedes ausgestochene Plätzchen die Dinosaurierfüße, so das klare Spuren auf den Teig […]

Die flotten Käfer reisen durch die Zeit

Unser neues Jahresthema heißt „Wir reisen durch die Zeit“! Zum Einstieg haben wir eine Kinderkonferenz durchgeführt, bei der die Kinder ihre Ideen und Wünsche einbringen durften. In der Mitte lag ein großes Plakat mit einer Zeitmaschine, das alle neugierig machte. Gemeinsam überlegten die Kinder, in welche spannenden Zeiten man reisen könnte zum Beispiel zu den […]

Ein sonniger Vormittag mit den wilden Hummeln!

Die wilden Hummeln haben das gute Wetter genutzt und sind gemeinsam im Ostdorf spazieren gegangen. Bei Sonnenschein und frischer Luft gab es viel zu entdecken: Auf den Wiesen standen Schafe, am Himmel und in den Bäumen konnten wir viele verschiedene Vögel beobachten – und als ein Zug vorbeifuhr, wurde natürlich kräftig gewunken. Unterwegs wurde viel […]

Die Grashüpfer gehen auf Zeitreise

Nachdem die letzten Vorbereitungen getroffen waren, starteten die Grashüpfer ihr neues Jahresthema „Einsteigen und anschnallen – Die Grashüpfer reisen mit der Zeitmaschine“. Und ihre erste Station führte sie weit, weit zurück in die Zeit der Dinosaurier. Beim Forschen und Spielen tauchten die Kinder tief in die Urzeit ein und entdeckten, wie aufregend das Leben der […]

Halloween-Stimmung bei den Libellen

Bei den Libellen ist richtig Gruselstimmung aufgekommen! Gemeinsam haben wir fleißig dekoriert und gebastelt – natürlich ganz im Zeichen von Halloween. Mit viel Spaß und Kreativität entstanden tolle Geisterbilder: Dafür haben die Kinder Fingerfarbe mit etwas Wasser gemischt und die Farbe dann mit Strohhalmen auf das Papier gepustet – so sind richtige kleine Geistergestalten entstanden! […]

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!“

In dieser Woche wurde es bei den Wilden Hummeln richtig gemütlich und stimmungsvoll – denn die Vorbereitungen auf St. Martin haben begonnen! Mit viel Freude und Kreativität haben die Kinder zwei wunderschöne Tischlaternen gebastelt. Jetzt schmücken die bunten Lichter unseren Gruppenraum und bringen ein warmes, herbstliches Leuchten hinein. Im Morgenkreis haben wir außerdem die ersten […]

Kastanienzauber bei den Kleinen!

Liebe Eltern, der Herbst zeigt sich in seiner schönsten Farbenpracht – und auch bei uns dreht sich gerade vieles rund um Kastanien! In den letzten Tagen waren wir gemeinsam mit den Kindern fleißig unterwegs und haben Kastanien gesammelt. Mit großer Begeisterung wurden die glänzenden Herbstschätze gesucht, in kleine Eimer gelegt und stolz präsentiert. Zurück in […]

Vater-Kind-Ausflug der Grashüpfer

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, unternahmen wir unseren Vater-Kind-Ausflug in den Dortmunder Zoo. Wir trafen uns um 9:30 Uhr am Eingang und ließen den Tag mit einem offenen Ende ausklingen. Die Väter und Kinder genossen den gemeinsamen Ausflug in vollen Zügen. Wir konnten die Pinguinfütterung miterleben, viele verschiedene Tiere beobachten und auf dem Spielplatz […]

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Am Montagmorgen haben die Grashüpfer an einer festlich gedeckten Tafel gemeinsam in der Halle das Ernte-Dank-Frühstück genossen. Die Halle wurde jahreszeitlich dekoriert, so dass wir in toller Atmosphäre mit allen Grashüpfern unsere Brötchen verputzt haben. Zum Einstieg konnten die Kinder genau beschreiben, wozu wir an diesem Morgen zusammensaßen. Erntezeit – und dafür möchten wir uns […]