Waldtag bei den Ahsestrolchen

Gestern Morgen um 7 Uhr standen Nadine und Nicole im Pilsholz und warteten auf die ersten Ahsestrolche, denn heute machte die ganze Kita einen Waldtag. Nach und nach trudelten alle Kinder und Erzieherinnen an der Hütte ein und es wurde mit einem Frühstück gestartet, damit alle gut gestärkt waren. Nun haben alle zusammen einen Morgenkreis […]

Wiesenstrolche lernen Länder der EM kennen

Nachdem die Wiesenstrolche-Kinder alle Flaggen der Mannschaften, die an der Fußball-EM 2020 teilnehmen, ausgemalt haben und jeden Morgen die Ergebnisse besprechen, wird ihr Wissen zu einem Land täglich vertieft. Im Morgenkreis wird das Land einer Nationalmannschaft ausgesucht und dann wichtige Merkmale zu diesem aufgeschrieben. Zuerst wird geguckt, wo dieses Land auf der Europa-Karte zu finden […]

Boote falten, anmalen und schwimmen lassen

Heute haben sich die größeren Kinder mal überlegt, was man mit einer Wanne voll Wasser so machen kann. Natürlich kann man darin planschen, die anderen Kinder nass spritzen, Wasser von A nach B tragen, aber man kann auch Boote darin fahren lassen. Doch woher soll man ein Boot nehmen? Da haben die Kinder – unter […]

Ahsestrolche weihen Matschanlage ein

Heute haben die Ahsestrolche die große und die kleine Matschanlage eingeweiht. Bei bestem Wetter war die Freude groß als die „großen Ahsestrolche“ endlich das Wasser anstellten. Gut eingecremt und mit Badekleidung/Bodys ging es endlich los. Die Kinder stürmten die Matschanlage. Mit kleinen Förmchen, Eimern und Schüppen wurde aus Wasser und Sand ganz schnell Matsch. Nach […]

Fußball-EM 2020

Am Freitag, den 11.06.2021, startet die Fußball-EM 2020. Das liest sich doch schon komisch, oder? Auch beim Fußball hat Corona für eine Verzögerung gesorgt, aber jetzt starten die Nationen durch und kämpfen um den Europameister-Titel. In London, Glasgow, Kopenhagen, St. Petersburg, Amsterdam, München, Sevilla, Rom, Budapest, Bukarest und Baku werden die Spiele durchgeführt und nicht […]

Kunterbunte Schmetterlinge

Wer kennt sie nicht „Die kleine Raupe Nimmersatt“!? Dieses Buch hat doch bestimmt jedes Kind schon einmal vorgelesen bekommen. Auch die Ahsestrolche haben diese schöne Geschichte von der Wandlung einer Raupe zu einem kunterbunten Schmetterling in einem Video vorgelesen bekommen als sie in der Notbetreuung fast alle zu Hause waren. Jetzt, wo wieder mehr Kinder […]

Die Sonnenstrolche kneten

Und das mit selbstgemachter Knete. In der letzten Woche haben die Erzieherinnen, der Sonnenstrolche, Knete selbst gemacht. Seitdem wird fleißig geknetet, gerollt, geschnitten und ausgestochen. Nach dem Morgenkreis wird der Kreativtisch fertig gemacht, es dauert nicht lange und die kleinen Sonnenstrolche suchen sich einen Platz und legen los. Sie finden die weiche Knete, in den […]

Kleine Video-Grüße an alle Ahsestrolche

Auch am Brückentag schickten die Ahsestrolche-Erzieherinnen ein kleines Video an alle Ahsestrolche. Und zwar wurden dort nochmal alle Symbole der Kinder gesucht und zugeordnet. Jedes Kind hat in der Kita ein Symbol, welches es für seine gesamte Kita-Zeit behält. Es ist eine Obst- oder Gemüsesorte. Und da es ja bald hoffentlich wieder los geht in […]

Besonders gute Luft

Heute haben sich die Wasserstrolche auf den Weg zu besonders guter Luft gemacht. In der morgendlichen Regenpause machten sie sich zu Fuß auf den Weg und erreichten nach etwa 3km das Gradierwerk im Kurpark. Die dort zu atmende frische, salzige Luft tat nach dem Fußmarsch richtig gut. Ganz tief sollten die Kinder vor Ort ein- […]

Straßenverkehr

Die drei Schulkinder der Wiesenstrolche, Giulia, Alienor und Felix, haben sich heute an besondere Ausmalblätter herangewagt. Gemeinsam mit Mary haben sie überlegt und besprochen wie man sich auf dem Weg zur Schule, aber auch sonst im Straßenverkehr, als Fußgänger am besten anziehen sollte. Schwarz und braun sind dunkle Farben, die man nicht gut – vor […]