Neue Schwimmabzeichen

Letzte Woche gab es zwei sehr glückliche Kinder, die mit einer Kaulquappe vom Schwimmen mit Stephanie Alberternst zurückkamen. Das Üben in den letzten Wochen hat sich sehr gelohnt und die beiden Wasserstrolche haben erfolgreich folgende Aufgaben im Wasser erfüllt: vollständig unter Wasser sein am Beckenboden liegen einen Ring aus schultertiefem Wasser heraufholen Gegenstände unter Wasser […]
Reise ins Entenland

Die Eingewöhnung läuft so gut, dass wir mit den unterschiedlichen AGs starten konnten und eine davon ist das Entenland. Dort lernten die jüngeren Kinder das Entenkind, den See, das Entenhaus, den Weg und vieles mehr kennen. Spielerisch erobern sie dort die Lebenswelt des Entenkindes. Erste mathematische Aspekte werden vermittelt, und zwar so, dass die Kinder […]
Ab ins Bewegungsland

Endlich startete auch wieder das angeleitete Turnen. In diesem Falle die Gruppe „lila“, das heißt alle Kinder, die 2024 eingeschult werden. Zuerst trafen sich die Kinder in der freien Mitte der Turnhalle, um sich aufzuwärmen. Dies haben die Kinder mit einem Farbspiel gemacht. Danach konnten die Kinder die Aufbauten erobern. Rundherum um die freie Mitte […]
Wiesenstrolche erobern Spielplatz

Die Wiesenstrolche haben nochmal das gute, aber nicht zu heiße Wetter ausgenutzt und haben sich auf den Weg zum Spielplatz am Maximare gemacht. Für die jüngsten Kinder wurde direkt ein Bollerwagen mitgenommen, denn der Weg zum Spielplatz ist ja schon etwas weiter. Dort angekommen sind alle direkt auf die Spiel- und Klettergeräte gestürmt und haben […]
Die Zahnärztin war da…

…und fast alle Ahsestrolche haben den Mund ganz weit geöffnet. Einmal im Kita-Jahr kommen Frau Dr. Haselroth und Frau Gruse vom Gesundheitsamt Hamm zu uns und schauen sich die Zähne unserer Kinder an. Nur mit einem kleinen Spiegel, einem kleinen Taster und der Stehlampe zählt und kontrolliert die Zahnärztin dann die vorhandenen Zähne. Man glaubt […]
Wasser marsch!

Da es in dieser Woche nochmals richtig warm geworden ist, haben die Ahsestrolche die Möglichkeit zum Matschen und Abkühlen an den Matschanlagen der Sandkästen auf dem Außengelände genutzt. Egal, ob im Kleid oder nur in T-Shirt und Windel wurde die Chance durch die Kinder ergriffen, sich abkühlen zu können. Mit Hilfsmitteln wie Eimer, Schüppe oder […]
Schulkind-AG startet

Am Mittwochnachmittag wurde es plötzlich in den Garderoben der Wasser- und Wiesenstrolche unruhig. Das lag daran, dass die angehenden Schulkinder dieser Gruppen zum ersten Mal zur Schulkind-AG gehen durften. Da waren die Aufregung und Vorfreude bei allen groß. Denn keiner wusste so genau, was sie erwartete. Bepackt mit ihren, noch leeren Mappen und ihren Etuis […]
Bewegungsspiele im Schatten

Auch, wenn sich momentan viel um die Eingewöhnungskinder dreht, werden die „alten Hasen“ nicht vergessen. Und bei dem heißen Wetter muss man sich auch zwischendurch ein kühles Plätzchen im Schatten suchen. Dies haben die Wasserstrolche vor dem Mittagessen gemacht. Im Ahsepark auf einer der Wiesen unter den großen Bäumen, haben sie einen kühleren Platz gefunden […]
Betty macht Urlaub in Spanien

Betty hat mit Nicole Urlaub in Spanien gemacht… mehr erzählt sie euch nun selbst! Hallo, ich habe mich am 15.07. auf den Weg in den Urlaub gemacht. Nicole und ich sind erst mit einem großen Auto nach Frankfurt gefahren und dann sind wir mit einem Flugzeug geflogen. Ich war ganz schön aufgeregt und dann durften […]
Neue Ahsestrolch-Kolleginnen und -Kollegen

Auch zu Beginn dieses Kita-Jahres verändert sich die Zusammensetzung der Kinder, aber auch die des Teams. Wir begrüßen alte Hasen in neuen Gruppenkonstellationen und ganz besonders unsere neuen Team-Mitglieder: Jannis Bihler (rechts) ist als Berufspraktikant bei den Wasserstrolchen aktiv, Tim van de Vreede (links) als FOS-Jahrespraktikant bei den Wiesenstrolchen und Janice Kosian (2. von links) […]