Stapelsteine frischen Turnstunden auf

Eine neue Errungenschaft erobert bei den Ahsestrolchen die Turnhalle. Kunterbunte Stapelsteine zum Balancieren, Bauen, Befüllen, als Kopfbedeckung und Flussstein-Ersatz wurden von den Schulstrolchen mit vollem Körpereinsatz benutzt. Ein neuer Impuls, der vielfältig und auch für die Körperwahrnehmung aller Ahsestrolche, aber vor allem auch für die integrativ betreuten Kinder, auch im Alltag genutzt werden kann. Für […]

Zirkeltraining

Anknüpfend an die Jogging-AG gab es in der letzten Bewegungseinheit der Schulstrolche ein Zirkeltraining mit den Themen „Kraft, Koordination und Ausdauer“. An 5 Stationen konnten die angehenden Schulkinder ihre Fähig- und Fertigkeiten testen. Seilspringen, Skippings auf der Weichbodenmatte, Balancieren über eine umgedrehte Bank, Hockwenden über eine Turnbank und Hampelmannsprünge. Gar nicht so einfach waren diese […]

Jogging-Kids im Ahsepark unterwegs

Am Freitag, den 13.01.2023, startete Jannis mit den Jogging-Kids in eine neue Bewegungseinheit. Wöchentlich werden sie sich an die frische Luft begeben, um dort über Gang- und Laufschule, Lockerungs- und Dehnungsübungen, Laufspiele und Laufstile die Ausdauer sowie motorische und koordinative Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Die Kinder waren auf jeden Fall sehr begeistert und haben […]

Die Sonnenstrolche machen Musik!

Hurra, wir machen jetzt Musik! Die kleinen Ahsestrolche freuen sich, denn ab jetzt gibt es eine Musik-AG. Jeden Mittwoch können die Sonnenstrolche sich an unterschiedlichen Instrumenten ausprobieren oder auch neue Lieder kennenlernen. Mit dabei ist Otto der Fuchs. Dieser begleitet die Sonnenstrolche in der Welt der Musik. Er hilft ihnen dabei, Klanggeschichten, Lieder und Reime […]

Schneeball-Turnen bei den Ahsestrolchen

Passend zum Wetter wurde heute das Thema „Schnee“ beim Turnen aufgegriffen. Zum Aufwärmen wurde das Spiel „Feuer, Wasser, Blitz“ in „Schneeengel, Schneeball und Schneeflocke“, mit entsprechenden Bewegungen, umgeändert. Dies hat allen Kindern sehr viel Freude bereitet. Am liebsten haben sie den Schneeengel auf dem Turnhallenboden nachgemacht. Um noch mehr Schnee aus den Wolken zu locken, […]

Abschluss Zahlenstand 1

Nach mehreren Einheiten im Zahlenland 1 haben es die Schulstrolche geschafft und einen Abschluss mit Urkundenübergabe gefeiert. Die Wohnungen der Zahlen 1 bis 5 kennen sie jetzt sehr gut und können diese auch befüllen. Da macht es ihnen gar nichts mehr aus, wenn der Fehlerteufel kommt und vieles durcheinanderbringt. Auch auf dem Weg sind Schritte […]

Neustart nach den Weihnachtsferien  

Nachdem die erste Woche zum Wiedereingewöhnen und Erlebnisse-Erzählen genutzt wurde, wurden in Woche zwei schon wieder alle AGs und Aktivitäten des Wochenplans umgesetzt. Die Kinder sind zum Turnen und Schwimmen gegangen, sie sind wieder im Enten- und im Zahlenland gewesen, haben die Schulkind-Gruppe besucht und Bastel-Angebote in der Gruppe genutzt. In einer Regenpause sind einige […]

Weihnachtsgrüße der Ahsestrolche

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl!“ Edna Ferber   Und dieses Gefühl hat sich in den letzten Wochen bei den kleinen und großen Ahsestrolchen entwickelt. Da war der Schnee, dort erklangen Weihnachtslieder, mal duftete es nach leckeren Plätzchen und dann wurde ein Päckchen des Adventskalenders geöffnet. Diese Besinnlichkeit wünschen wir auch allen Familien […]

Vorbereitungen auf Weihnachten

Jeder Tag im Dezember wurde von den Ahsestrolchen besonders erlebt und gezählt, denn am 24.12. ist Weihnachten und darauf warten Kinder ja nicht nur im Dezember, sondern fast das ganze Jahr. Es wurde gesungen, gebacken, Geschichten gelesen, gebastelt und vieles mehr. Als Höhepunkt schauten sich die Ahsestrolche am vorletzten Tag Lauras Weihnachtsstern in der Turnhalle […]

Weihnachtsstrolche „zaubern“ Glitzereiskristalle

Endlich ist es richtig Winter. Und was gehört dazu? Natürlich eisige Kälte. Dies haben die Weihnachtsstrolche genutzt, um Glitzereiskristalle zu „zaubern“. Zusammen mit Jannis und Nadine wurde zuerst Wasser in verschiedene Förmchen gegossen. Jeder Weihnachtsstrolch konnte dann mit buntem Glitzer, leuchtenden Sternen und Herzen sein Förmchen verzieren und verschönern. Am aller wichtigsten jedoch war das […]