Großelternnachmittag bei den Ahsestrolchen

Endlich war es soweit und die Ahsestrolche konnten wieder von ihren Großeltern in der Kita besucht werden. Voller Vorfreude konnten es die Kinder kaum erwarten, bis es endlich Nachmittag wurde und der Großelternnachmitttag starten konnte. Gemeinsam wurde in der großen Turnhalle gewartet, bis alle Großeltern da waren, um nach einer kurzen Begrüßung die Kita zu […]
Fit in den Frühling

Passend zum Frühling ist in dieser Woche die Yoga – AG bei den Wasserstrolchen gestartet. In der ersten Stunde konnten die Kinder sich erstmals spielerisch an das Yoga rantasten. Zuerst durfte sich jedes Kind eine Yogafigur aussuchen und die Figuren wurden zusammen ausprobiert. Danach wurde ein Yoga – Würfelspiel gespielt, hierbei mussten die Kinder erst […]
Turnen mit dem Papierflieger

Am Mittwoch ging es für die Ahsestrolche in der Turnhalle hoch hinaus. Als Piloten ihrer selbstgebastelten Papierflieger, wärmten sie sich zunächst mit einem Piloten-Aufwärmtraining auf. Mit verschiedenfarbigen Flugtickets, symbolisiert durch bunte UNO-Karten, wurden lustige Lauspiele gespielt. Außerdem diente eine Runde „Regen, Wasser, Blitz“ den mutigen Piloten, als Vorbereitung für jedes Wetter hoch über den Wolken. […]
Frühlingsprojekt der Wasserstrolche

In der ersten Ferienwoche haben die Wasserstrolche sich mit dem Thema Frühling befasst. Auf dieser Reise haben sie erfahren, wie Blumen wachsen und was sie dazu benötigen. Anschließend durften die Wasserstrolche selbst Sonnenblumen einpflanzen.Am darauffolgenden Tag entdeckten wir bei einem kleinen Spaziergang rund um den Kindergarten verschiedene Frühlingsblumen. Anschließend führten wir gemeinsam das kleine Experiment […]
Einstimmung aufs Osterfest

Der Gründonnerstag ist bei den Ahsestrolchen ein besonderer Tag. Zuerst gab es in den Gruppen ein gemütliches gemeinsames Frühstück, dann trafen sich alle Ahsestrolche in der Turnhalle und Lea hatte etwas vorbereitet. Eine Ostergeschichte wurde erzählt und anschließend gab es noch einen Stopp-Tanz zu „Stups, der kleine Osterhase“. Da die Sonne so verlockend durch die […]
In der Osterhasenwerkstatt

Die Sonnenstrolche färben Ostereier Am Mittwoch wurde es bei den Sonnenstrolchen kunterbunt. Kurz vor Ostern wurden auf lustige Art und Weise, Eier in den unterschiedlichsten Farben gefärbt. Dabei hatten die kleinsten Ahsestrolche eine Menge Spaß. In Muffinformblechen gaben sie Sahne und Lebensmittelfarbe hinein und vermischten beides. Anschließend legte jedes Kind ein Ei in die Farbe, […]
Wiesenstrolche machen eine Schatzsuche

Ahoi Piraten! Ganz nach diesem Motto suchten die Wiesenstrolche in der ersten Osterferienwoche einen versteckten Schatz auf ihrem Außengelände. Nur mithilfe von Schatzkarten, Hinweisen und Rätseln konnten sie den Schatz am Ende auch erfolgreich finden. Versteckte Bildkarten zeigten einen Ort an, an dem ein weiterer Hinweis versteckt ist, und führten die Kinder kreuz und quer […]
Kindertrödel unserer Kitas

Am Samstag, 01.04.2023 veranstalten unsere beiden Sportkitas Ahsestrolche und Grashüpfer in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr einen Kindertrödel in der Franz-Voß-Halle (Am Südbad 7, 59069 Hamm). Bei Rückfragen stehen Euch die Kitas unter grashuepfer@hsc08.de oder ahsestrolche@hsc08.de sowie telefonisch unter (0 23 81) 8773060 oder (0 23 81) 8775841 Wir freuen uns, Euch am […]
„Türkischer Abend“ bei den Ahsestrolchen

Am Montagabend wurde in der Kita fleißig gekocht. Gemeinsam mit Özlem haben einige Mütter und Erzieherinnen den Kochlöffel geschwungen und einige türkische Rezepte ausprobiert. Aus den verschiedenen Zutaten, wie zum Beispiel Bulgur, rote Linsen, Spinat, Kürbis, Feta und frischen Kräutern, wurden köstliche Speisen gezaubert. Einige Mütter haben eine Rote-Linsen-Suppe zubereitet, andere den Bulgursalat vorbereitet und […]
Fleißige Helfer

Immer wieder haben Kinder gefragt, ob sie Andrea nicht in der Küche ein wenig unter die Arme greifen können. Was die Kinder sowieso immer schon gemacht haben, war, dass sie den Essenswagen zu Andrea geschoben und auch die Wäsche vom Mittagessen, wie Lätzchen oder Waschlappen, zur Waschmaschine gebracht haben. Jetzt dürfen sie aber noch mehr […]