Spatenstich eröffnet offiziell die Bauarbeiten in Westtünnen

Am Donnerstag fand der symbolischen Spatenstich für den Beginn der Bauarbeiten auf der Sportanlage in Westtünnen statt. Unser 1. Vorsitzender Jörg Hegemann eröffnete dabei die Veranstaltung und begrüßte alle anwesenden Gäste aus der Politik, dem Vorstand und den Abteilungen des HSC. Man freue sich über den Beginn der Bauarbeiten und bedankt sich für die große […]

Dreimal die Abschlussnote 1

Unsere Auszubildenden Lara Biermann, Lucia Kiene und Alexander Gruse dürfen sich ab letzten Donnerstag ausgelernte Sport- und Fitnesskaufleute nennen. Nachdem alle drei am vergangenen Donnerstag die mündliche Prüfung mit der Note 1 bestanden haben, schlossen sie ihre 3-jährige Ausbildung bei um Hammer SportClub 2008 e.V. erfolgreich ab. Ausbildungsleiter Christian Becker freut sich, dass Lara und […]

Beach-Plätze ab sofort online buchbar

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ab sofort könnt ihr das schöne Wetter nutzen und unsere auf die Sommersaison vorbereiteten Beach-Plätze online buchen. In diesem Jahr haben wir Euch drei Beach-Volleyball- und zwei Beach-Handball-Plätze hergerichtet. Eine Buchung der Plätze ist weiterhin über unser Online-Buchungssystem https://www.toims.net/hammersportclub/ erforderlich. Die Plätze stehen Euch hierbei montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr und am […]

Neue Lockerungen ab Sonntag, den 13.06.

Am Sonntag kommt die Stadt Hamm in die Inzidenzstufe 1 (Inzidenz von 0 bis 35), durch die gleichzeitig niedrige Landesinzidenz in NRW <35 ergeben sich in Hamm weitere Lockerungen für den Sportbereich. Somit gelten ab Sonntag, den 13.06. folgende Regelungen: Sport auf Außenanlagen (Ohne Test, einfacher Rückverfolgbarkeit) Kontaktfrei: ohne Personenbegrenzung Kontaktsport: bis zu 100 Personen […]

Das Beachvolleyballturnier feiert sein Comeback!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Save the date“ – 28.08.2021   Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr leider ausfallen musste, blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf eine Neuauflage im Jahr 2021. Die Anmeldung zum Turnier findet Ihr hier auf unserer Homepage. Sollten sich durch die Corona-Verordnungen noch Veränderungen ergeben, werden wir Euch umgehend informieren. Wir freuen […]

Lockerungen eröffnen weitere Sportmöglichkeiten

Durch die sinkenden Inzidenzzahlen in Hamm können wir uns über weitere Lockerungen im Sport freuen. Ab Donnerstag, den 27.05.2021 gelten neue Regelungen im Sportbetrieb. Es gilt somit Folgendes: Sport auf Außenanlagen: Kindergruppen mit max. 20 Kindern (bis 14 Jahre) zuzüglich 2 Trainer/Übungsleitung/Aufsichtspersonen (mit Kontakt möglich) ab Freitag: max. 25 Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) […]

Stadtradeln 2021

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In diesem Jahr findet die Aktion „Stadtradeln“ der Stadt Hamm vom 12. Juni bis zum 02. Juli statt. Bereits zum achten Mal nimmt die Stadt Hamm am bundesweiten Wettbewerb des Europäischen-Klima-Bündnisses teil. Hierbei können sich Teams (mind. 2 Personen) ab sofort unter https://www.stadtradeln.de/hamm anmelden.[/vc_column_text][vc_btn title=“Stadtradeln Plakat“ color=“blue“ align=“left“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.hammer-sportclub-08.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F05%2FStadtradeln_Plakat_2021.pdf|||“][/vc_column][/vc_row]

Danke an alle Scheine-Sammler

Vielen Dank an alle Sammler der im Hammer SportClub 2008 e.V.. Nur durch die Unterstützung aller Mitglieder haben die Ahsestrolche das Glück ein Doppel-Waffeleisen bekommen zu haben. Und das Kinder gerne Waffeln essen, das weiß doch jeder. So können die Kinder mit ihren Erzieherinnen jetzt immer selber leckere und frische Waffeln backen und diese dann […]

Wahlhelfer für die Bundestagswahl gesucht

Die Stadt Hamm sucht für die anstehende Bundestagswahl am 26.09.2021 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahlvorständen. Hierbei müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Das achtzehnte Lebensjahr vollendet • Wohnhaft seit mindestens 3 Monaten in Deutschland • Nicht nach §13 Bundeswahlgesetzt vom Wahlrecht ausgeschlossen Folgende Aufwandsentschädigungen werden gewährt: Beisitzer/innen im Wahllokal: 40€ Briefwahlbeisitzer/innen: 30€ Interessierte […]