Erfolgreiche Dan Prüfung 2023

Vergangenen Samstag, den 25. November, stellten sich vier Prüflinge der Herausforderung einen neuen Dan Grad zu erlangen. Außerdem legte ein Prüfling die erste Zwischenprüfung zum 5. Dan ab. Über fünf Stunden dauerte die Prüfung. Diese war körperlich und geistig äußerst fordernd. Leider verletze sich ein Prüfling und musste deshalb aufgeben. Wir wünschen an dieser Stelle […]

Erfolgreiche Winter Gürtelprüfung 2023

Am Samstag, den 18. November, fand für dieses Jahr, die letzte KUP-Prüfung in Schwerte statt. 26 Prüflinge stellten sich der Herausforderung. Darunter auch fünf Hapkidoin aus Hamm. Unter den wachsamen Augen der Prüfer Guido Böse (6.Dan) und Markus Hillebrand (4. Dan) bestanden alle mit Bravour ihre Shin Jeon Hapkido Prüfung. Im Anschluss hielten alle einen […]

Hammer Bogenschützen im Bundesliga-Haifischbecken

Am 4.11.2023 wurde beim SC Querum in Braunschweig der erste Bundesliga-Spieltag ausgetragen. Nachdem die erste Ligamannschaft des HSC im letzten Jahr aufgestiegen war, muss sie sich nun im Haifischbecken behaupten. Dort treten hochkarätige Mannschaften an, und die lauern auf die kleinsten Fehler. Um es kurz zu machen; die volle Packung wie bei den kleinen Ligamannschaften […]

Wiesenstrolche erkunden Schneelandschaft

Passend zum aktuellen Wetterumschwung wurde es auch in unserer Turnhalle ziemlich kalt. So fanden die Wiesenstrolche einen großen Schneehügel, Eisschollen zum Balancieren und eine Station zum Bauen von Schneemännern vor. Der Mehrzweckraum wurde kurzerhand zur Rodelpiste umfunktioniert, so dass die Kinder auf Rollbrettern ihre Runden drehen konnten. Mit viel Spaß und Freude konnte so den […]

HSC-Weihnachtsmarkt steht an

Am Sonntag, 03.12.2023 ist es endlich soweit: der 1. HSC-Weihnachtsmarkt am HSC-Vereinszentrum geht an den Start. Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist dabei bereits groß, die Wettervorhersagen sehen ebenfalls gut aus. Zeit also, Euch einen weiteren Einblick in die Auswahl der verschiedenen Stände und Abteilungen zu geben. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Essens- und […]

Kooperation mit der Deutschen GigaNetz

Liebe Vereinsmitglieder, jetzt ist der perfekte Moment! Sichere dir deinen kostenlosen Glasfaseranschluss mit unserem Vereinscode. Deine Vorteile auf einen Blick: Garantiert schnelles Internet ohne Unterbrechungen Zukunftssicher durch modernste Technologie Schluss mit Internetstörungen Flüssiges und klares Fernsehen Attraktive Tarife ab 36,15€ monatlich Wertsteigerung deiner Immobilie   Denk bitte daran, unseren Vereinscode bei der Anmeldung zu nutzen, […]

Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung am 10.12.

Erstmals nach der Pandemie richtet die Tischtennisabteilung unter Leitung des Sportwartes Tim Frigge wieder ihr traditionsreiches Weihnachtsturnier aus. Zum ersten Mal wurde dies 1971 unter der Regie von Heinz-Jürgen Hornig ausgespielt. Alle Abteilungen des damaligen TSV Berge konnten daran teilnehmen. Neben der Hauptrunde wurde für die dort Ausgeschiedenen eine Trostrunde mit eigenem Pokal durchgeführt. Der […]

Ein Weihnachtsduft liegt in der Luft  

„Der Wichtel ist wieder da!“ hieß es am Dienstag morgen bei den Libellen. Mit großen Augen haben die Kinder eine kleine Baustelle auf dem Regal entdeckt. Dort liegt ein großer Baumstamm und viel Werkzeug. Auf einem Schild steht: „ Wichtel Baustelle! Achtung hier wird gebaut.“ Die Libellen freuen sich schon riesig auf den Wichtel Alvi […]

2. Nikolaus Flutlicht Lauf

Nach der gelungenen Premiere kommt auch in diesem Jahr der Nikolaus wieder in die Fuchshöhle. Am 06.12.2023 ab 17:30 Uhr starten wir den ersten Lauf der unter acht Jährigen. Für unsere Kleinsten haben wir einen Hindernissparcour mit verschiedenen Herausforderungen aufgebaut. Zum Beispiel soll der Geschenkewald oder das Weihnachtslabyrinth und viele weitere über zwei Runden gelaufen […]

Taffy – ich kann brüllen wie ein Löwe

In drei Einheiten durften die Schulstrolche jetzt Taffy kennenlernen. Dieser Löwe erklärte den Kindern, was Ja-, Nein- und Vielleicht-Gefühle sind und, dass es wichtig ist, vor allem die Nein-Gefühle den anderen mitzuteilen. Hierzu wurden diese Gefühle jeweils einer Farbe zugeordnet. Grün für das Ja-Gefühl, gelb für Vielleicht und rot für Nein. Dies übten die Kinder […]