Crowdfunding-Projekt – Sitzgruppen für eine Picknickwiese

In Verbindung mit der Volksbank haben wir ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um unsere neue Sportanlage „Fuchshöhle“ in Westtünnen noch attraktiver zu machen. Hierbei wollen wir sechs Sitzgruppen für eine neue Picknickwiese anschaffen. Die Sitzgruppen sollen zum Verweilen auf der Anlage einladen. Durch die Realisierung einer Picknickwiese wollen wir unseren Abteilungen und Mitgliedern die Möglichkeit […]

Jugendtrainer/innen gesucht

Für den Junioren- sowie Juniorinnen-Bereich suchen wir zur neuen Saison 2023/2024 noch engagierte und motivierte TrainerInnen. Eine Vorerfahrung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich. Bei Interesse könnt ihr Euch gerne bei uns melden. Kontakt: Alexander Hinkelmann 0157-85889818 hinkelmann@hsc08.de

Wasserstrolche beim Camping

Der Nebenraum der Wasserstrolche wurde heute Morgen wieder einmal komplett umgestaltet, um die Spiel-Phantasie der Kinder wieder neu zu wecken und anzuregen. Nun befindet sich dort ein Campingplatz. In einem Zelt können die Kinder zur Ruhe kommen, am Lagerfeuer können sie sich aufwärmen, unter der Außendusche den Sand abduschen und den „Sternenhimmel bei Nacht“ genießen. […]

Schulstrolche besuchen den Recyclinghof

Die angehenden Schulkinder der Ahsestrolche machten sich mit Nina, Ihmke und Jannis auf den Weg zum Recyclinghof „Am Lausbach“, um ihr Projekt „Wir werden Müllexperten!“ mit einem Highlight abzuschließen. Im Vorfeld haben sie schon die unterschiedlichen Müllsorten und -tonnen kennengelernt und den Umgang damit. Vor Ort wurde den Kindern im Salzlager eine Kamishibai-Geschichte über die […]

Starke Platzierungen für die Gauklasse und Gauliga Turnerinnen

Am vergangenen Wochenende konnten die Turnerinnen der Gauklasse 1 und der Gauliga 1 ihr Können beim zweiten Durchgang der diesjährigen Turnsaison in Lippstadt unter Beweis stellen. Den Anfang machten am Samstagmorgen die zwei Mannschaften der Gauklasse 1. Mit einem starken Ergebnis beider Teams am Sprung eröffneten sie den gut besuchten Wettkampf. Am zweiten Gerät, dem […]

„Und Spaghettiii- einmal Lächeln bitte!“…

…rief der Fotograf, der am Mittwoch in unsere Kita kam. Alle Grashüpfer waren heute extra schick gekleidet als sie von Mama und Papa gebracht wurden. Auf dem Tagesprogramm stand nämlich der Besuch des Fotografen. Dieses Mal starteten die kleinen und großen Libellen. Um einen besonderen Moment festzuhalten, wurden die Kinder einzeln als auch in ihrer […]

Medaillenjagd in Rheinland-Pfalz

Der KKSV Mainz-Finthen lud die Hammer Sportakrobatinnen am vergangenen Samstag zur offenen Rheinland-Pfalz Meisterschaft in die Landeshauptstadt ein. Der Hammer SC reiste mit einer kleinen Delegation seiner derzeitigen besten Sportlerinnen an und war gespannt über die Platzierungen, es warteten Gegnerinnen aus Sachsen, Hessen, Niedersachen, Rheinland-Pfalz und NRW. In der Klasse KFL 2 präsentierten die amtierenden […]

Auswärtserfolg macht den Klassenerhalt perfekt

16:24 (11:14) Sieg bei TSV Schloß Neuhaus Endlich ist den Handballdamen des Hammer SC der erlösende Sieg gelungen, nachdem man zuvor bereits zwei Matchbälle auf den vorzeitigen Klassenerhalt nicht nutzen konnte. „Natürlich war die Anspannung nach den letzten beiden Niederlagen da, aber zum Glück konnte wir diese rechtzeitig ablegen und haben das Spiel dann durchaus […]

Schwimmabzeichen im April

Folgende Kinder haben im April Schwimmabzeichen erworben: Name Vorname Abzeichen Becker Jona Michel Bronze Boldt Leon Bronze Hulboj Elian Bronze Koch Alexander Junior Bronze Cramer Marlene Seepferdchen Degelmann Jan Seepferdchen Ellerhold Ava Seepferdchen Göring Leni Seepferdchen Gorschlüter Paula Seepferdchen Hatton Tilda Seepferdchen Klein Niklas Seepferdchen Klemckow Leandro Seepferdchen Lungu Nikita Seepferdchen Müller Alexander Seepferdchen Odding […]

HSC-Tänzerinnen tanzen in Warendorf aufs Treppchen

Am Wochenende fuhren alle drei Jazz-Modern-Contemporary Dance Formationen des Hammer SportClub mit ihren Trainerinnen Janine Grundmann und Lena Folts nach Warendorf, um nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung ihre Choreographien einem großen Publikum und den fünf Wertungsrichtern zu präsentieren. Zunächst startete „Elevé“ in ihr zweites Saisonturnier der Oberliga, der zweithöchsten Liga NRW‘s. Nachdem die Tänzerinnen […]