K.i.d.S.-Führerschein

In den letzten Wochen haben die angehenden Schulkinder der Ahsestrolche immer wieder Verkehrsregeln in der Schulkindgruppe gelernt. Zudem sind sie häufiger spazieren gegangen und sind ganz gezielt an Einfahrten vorbei und bewusst über Ampeln gegangen und sie sind an Verkehrsschildern stehen geblieben.

Wichtig war auch immer die Bekleidung der Kinder. Bevor es los ging, haben sich die Kinder ganz genau angeschaut und überlegt, ob man im Dunkeln auch gesehen wird. Schwarz und braun zum Beispiel wird nicht gut gesehen. Dann haben sich die Kinder einen Überwurf angezogen, um in leuchtendem Gelb und mit Reflexionsstreifen gut gesehen zu werden.

Aber wofür haben die Schulstrolche dies denn gemacht? Sie werden ja bestimmt als Schulkinder bald auch mal ein paar Wege alleine bestreiten und dafür muss man sich gut auskennen.

Ob sie in den letzten Wochen auch genug gelernt haben, um alleine im Straßenverkehr zurecht zu kommen, das haben aber nicht die Erzieher getestet, sondern eine echte Polizistin. Sie hat einen Spaziergang mit den Kindern gemacht und ist mit ihnen an vielen Gefahrenstellen vorbeigekommen. Zurück in der Kita hat sie dann mit den Kindern noch kurz über den Spaziergang gesprochen. Zum Glück ist bis zur Schule noch ein wenig Zeit, damit die Kinder noch sicherer im Straßenverkehr werden und gefahrlos ihre eigenen Wege bestreiten können.

Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).