
Auf in den Süden!
Am letzten Samstag – bei bestem Wetter – ging es für viele Familien „Ab in den Süden“! Das gemeinsam geplante und umgesetzte Frühlingsfest der Regionalgruppe
Wir bieten Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Am letzten Samstag – bei bestem Wetter – ging es für viele Familien „Ab in den Süden“! Das gemeinsam geplante und umgesetzte Frühlingsfest der Regionalgruppe
Vorbericht: Handball Bezirksliga TV Werne – Hammer SC Am Samstagabend tritt der HSC sein letztes Saisonspiel beim Tabellennachbarn in Werne an. Bei einem Sieg kann
Vor kurzem haben die Sonnenstrolche gemeinsam Musik gemacht – und das war ein besonderes Erlebnis! In ihrem Gruppenraum lagen verschiedene Instrumente bereit: Rasseln, Trommeln, Klanghölzer
„Das Ziel eines Familienzentrums ist es, Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen bereitzustellen. Dabei ist wichtig, dass die Angebote niedrigschwellig sind, d.h. alltagsnah gestaltet werden und ohne Hemmschwelle oder räumliche Hindernisse in Anspruch genommen werden können. Familienzentren verfolgen einen familienorientierten Ansatz. Sie wollen die Familie als Ganzes ansprechen und einen Lebensraum sowohl für Kinder als auch für die gesamte Familie bieten. Sie wenden sich an alle Familien in ihrem Umfeld und sind nicht auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten. Die einzelnen Familienzentren sind aufgerufen, den Bedarf in ihrem Sozialraum zu erkunden und auf dieser Grundlage ein sozialraumorientiertes Profil zu entwickeln.“
Wir, das heißt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sport-Kindertagesstätte Grashüpfer und die dazugehörigen Kooperationspartner, sind vielfältig interessiert und motiviert Ideen von Menschen aus unserem Stadtbezirk und darüber hinaus anzunehmen und umzusetzen.
Wenn Fragen oder Nöte auftauchen und erst mal keine Besserung oder Lösung in Sicht ist, ist es immer gut den Weg zu uns zu suchen und vielleicht bieten wir oder unsere vielseitigen Kooperationspartner einen Anreiz wieder in die richtige Richtung zu schauen. Es lohnt sich immer!
Wir suchen auch stetig aktive Menschen in unserem Umfeld. Ob Vorlesepaten oder fleißige Handwerker oder oder oder….
Bringen Sie sich mit ein und ergänzen Sie unser bereits gut aufgestelltes Team an Mitarbeitern und Partnern! Ebenso ist es in unseren Räumlichkeiten auch möglich, dass Sie ein Angebot (passend zu dem Angebot des Familienzentrums) stattfinden lassen können. Die Raum- und Materialmiete wird in einem persönlichen Gespräch festgelegt.
Am Südbad 9
59069 Hamm
Tel.: 0 23 81 877 30 60
Mail: grashuepfer@hsc08.de
Mo – Do: 7:00 – 17:00 Uhr
Fr: 7:00 – 16:00 Uhr