1. Hilfe-Kurs der angehenden Schulkinder

Am Montag war ganz schön viel los in der Franz-Voss-Halle: alle angehenden Schulkinder der Grashüpfer und der Ahsestrolche trafen sich dort zum 1. Hilfe-Kurs mit Stephi!

Sie übten wie man sich einer verunfallten Person nähert: man muss immer erst die Umgebung im Blick haben, dann die Person laut ansprechen, dann feste auf den Oberarm klopfen. Falls man keine Rektion bekommt, dann können die Kinder diese Person nun in die Seitenlage legen. Über den Kaktusarm, das Kuschelhändchen und das aufgestellte Bein gelingt es den Kindern auch größere und schwerere Personen korrekt zu lagern. Dann immer den Kopf überstrecken und den Mund öffnen. Danach rufen sie die ihnen bekannte Notrufnummer „112“ an und fordern Hilfe an.

Der Anruf war für die Kinder bereits eine Wiederholung, aber je häufiger dies geschieht desto besser können sich die Kinder dieses merken.

Wir hoffen, dass die Kinder niemals in so eine Notsituation gelangen, aber sie wären nun ein wenig besser darauf vorbereitet.

Beitrag teilen